Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Photovoltaik-Anlage im Blick - so steigern Sie die Erträge
Sie überlegen, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installieren zu lassen? Woran Sie vorab denken sollten, damit sich die Investition richtig lohnt - und was für Balkonkraftwerke gilt.
Deutschland
Balkonkraftwerk versichern: Welche Police deckt was ab?
Von A wie Absturz bis Z wie Zerstörung - wenn das Balkonkraftwerk ein Problem hat oder macht, kann das teuer werden. Und nicht jeder Schaden ist automatisch versichert.
Deutschland
Warum Bauherren eine Ladestation mit einplanen sollten
Auch wenn E-Autos noch nicht bei allen die Norm sind: Wer den Neubau eines Eigenheims plant, sollte auch diesbezüglich an die Zukunft denken. Das raten Experten in Sachen Stromkonzept.
Deuenbach (Schopfloch)
Schopfloch
Diebstahl-Serie geht weiter: Unbekannte stehlen Wechselrichter in Deuenbach
Immer wieder haben es Unbekannte auf Geräte von Solaranlagen abgesehen. Die Schäden sind groß. Bei Schopfloch kam es zum nächsten Einbruch.
Burghaslach
Burghaslach plant um: Ein Speicher soll den Handel mit Fremdstrom erlauben
Die Gemeinde will eine zusätzliche Option im Solarstromgebiet „Ochsenleite“ schaffen. So soll Energie je nach Marktlage gekauft und verkauft werden.
Neustadt/Aisch
So steht es um die Energienutzung im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Es ist noch Luft nach oben: Die erneuerbaren Energien können weiter ausgebaut werden. Das Thema Wasserstoff möchte man außerdem weiter im Blick behalten.
Wolframs-Eschenbach
Solarpark bringt mehr viel Sonnenkraft für Wolframs-Eschenbach
Die Anlage in Biederbach hat eine Fläche von 3,4 Hektar und liefert Strom für 1091 Haushalte pro Jahr.
Ansbach
Solaranlagen sind im Naturpark Frankenhöhe kein Tabu mehr
Wenn Umwelt und Landschaft nicht leiden, kann auch in der Schutzzone Sonnenenergie zur Stromerzeugung genutzt werden.
Kleinried (Bechhofen)
Wenn die Einspeisevergütung ausläuft: Wohin mit dem sauberen Strom?
Was kann ein Unternehmen mit einer Photovoltaik-Anlage tun, wenn es keine EEG-Förderung mehr gibt? Studierende der Hochschule Ansbach spielten Ideen durch.
Wassertrüdingen
Anwohner stoppen Fällarbeiten auf Spielplatz in Wassertrüdingen
Bürgerinnen und Bürger haben Bäume vor dem Abholzen bewahrt. Das Fällen hatte der Bauausschuss entschieden. Nun kochte auch ein persönlicher Vorwurf hoch.
Kloster Sulz (Dombühl)
Wechselrichter von PV-Anlage bei Kloster Sulz geklaut: Hoher Schaden
Die Polizei ermittelt, nachdem Unbekannte Geräte im Wert von 70.000 Euro von der Photovoltaikanlage gestohlen haben.
Gollhofen
Großer Andrang bei Infoabend in Gollhofen über Strom-Speicher
190 Teilnehmer füllten den Saal bei der Veranstaltung. Welche Rolle Heimspeicher spielen werden – und wo es sich für Sie lohnt.
Gerbersdorf (Merkendorf)
Die doppelte Nutzung eines Ackers bei Gerbersdorf: Warum daraus nichts wird
Photovoltaik und Getreide zugleich auf der Fläche: Der Stadtrat von Merkendorf begrüßte das Konzept, lehnte das Vorhaben aber ab. Das ist der Grund.
Dietenhofen
Dietenhofen stimmt einer Lockerung bei Freiflächen-Solaranlagen zu
Die Marktgemeinde sieht zusätzliche Photovoltaik zwar eher kritisch, will der Regionalplanung aber nicht im Wege stehen.
Lichtenau
Mehr Sonnenenergie für Lichtenau: Die Gemeinde kleckert nicht, sondern klotzt
Alle geeigneten Gebäude werden 2025 mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Der Eigenstrom wird selbst genutzt .
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north