Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Großbritannien
Forschung extrem: Schwarzlicht-Frösche und eisige Einsamkeit
Das Arbeitsleben vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hält besondere Momente bereit. Ein Fotowettbewerb zeigt solche Situationen.
Deutschland
Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent
Die Teuerung in Deutschland hat im zweiten Monat in Folge an Tempo verloren. Das hat vor allem einen Grund. Beim täglichen Einkauf sieht das oft anders aus.
USA
US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter
Sinkende Benzinpreise drücken die US-Inflation im Jahresvergleich weiter nach unten. Anders sieht es gegenüber dem Vormonat aus.
Bayern
Bayern tanken den teuersten Diesel
Auch für Superbenzin müssen die Menschen im Freistaat tiefer in die Tasche greifen als in den meisten anderen Ländern.
China
USA
Zölle und Deflation: Druck auf Chinas Wirtschaft wächst
Die Verbraucherpreise in China sinken weiter. Wer einkaufen geht, mag sich darüber freuen - doch die Regierung will das Gegenteil. Denn die Entwicklung birgt Gefahren für die Wirtschaft.
Deutschland
Spritpreise fallen auf Jahrestief
Beide Kraftstoffarten haben auf Wochensicht nachgegeben - und der ADAC sieht noch Luft nach unten.
Deutschland
Mehr Rabatt auf E-Autos - auch wegen CO2-Zielen
Der Abstand zum Verbrenner schrumpft, sagt Branchenexperte Dudenhöffer. Er sieht Anzeichen für eine neue Elektroauto-Konjunktur.
Deutschland
Billigere Energie: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent
Lebensmittel, Restaurantbesuche, Hotels: Vieles im Alltag ist spürbar teurer geworden. Im April lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Lebensmittel verteuern sich aber weiter spürbar.
USA
Großbritannien
Wer neu in die Hall of Fame aufgenommen wird
Es ist eine besondere Ehre für Musikerinnen und Musiker: die Aufnahme in die Hall of Fame der Rock-and-Roll-Musik. Sieben Interpreten wird diese Ehre jetzt zuteil.
Schleswig-Holstein
Mecklenburg-Vorpommern
Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich nur die wenigsten noch leisten können. Doch es gibt Alternativen.
Deutschland
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mail laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet.
Deutschland
Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger
Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich.
USA
IWF-Chefin warnt vor geringem Wachstum und Inflation
Während Trumps Handelspolitik die Weltwirtschaft ins Wanken bringt, sendet IWF-Chefin Georgiewa vor der Frühjahrstagung des Währungsfonds in Washington eine deutliche Botschaft.
EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent
Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel.
Deutschland
Sachsen
Sprit im Süden teurer
Am meisten zahlen Autofahrer fürs Tanken derzeit in Bayern und Sachsen. Auch Rheinland-Pfalz hat sich im Ländervergleich deutlich verteuert. Die Stadtstaaten kommen dagegen günstiger davon.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north