Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Mariä Himmelfahrt - kein Feiertag für alle
Feiertag, ja oder nein? Mariä Himmelfahrt in Bayern ist kompliziert, zumal es in diesem Jahr für einige Gemeinden eine Veränderung gibt. Wer warum an diesem Tag frei hat - und wer eben nicht.
Bayern
Deutschland
Urteil zu Kruzifix in Gymnasium ist rechtskräftig
Das Urteil zu einem Kruzifix in einem bayerischen Gymnasium ist endgültig: Die Schule hätte das Kreuz entfernen müssen. Doch konkrete Folgen hat die Entscheidung vorerst nicht.
Großbritannien
Wales
Britische Erzbischöfin hielt Partnerin jahrelang geheim
Die erste Erzbischöfin von Wales spricht offen über die Herausforderungen als lesbische Frau in der Kirche - und über Ängste, die sie jahrelang begleiteten.
Neustadt/Aisch
Islamisches Kulturzentrum eingeweiht: Neustadts Bürgermeister hat eine Bitte
Es war ein großer Tag für die Mitglieder und für den Vorstand – mit hochrangigen Besuchern. Vorstandsmitglied Dr. Hassan Bani Hassan äußerte einen Wunsch.
Ansbach
Bevorstehendes Ende des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg wirft Schatten voraus
Abschied vom letzten Schulreferenten: Im Vorgriff auf die große Reform 2027 wandern die Aufgaben in Westmittelfranken nach Nürnberg.
Thailand
Mönche im Kreuzfeuer: Sex-Skandal erschüttert Thailand
Sex, Lügen und Videoclips: Ein Skandal erschüttert Thailands Buddhismus in den Grundfesten. Im Mittelpunkt stehen hochrangige Mönche und eine spielsüchtige Erpresserin.
Bayern
80 Jahre jüdische Gemeinde - Hoffnung nach dem Grauen
Seit 80 Jahren gibt es wieder jüdische Gemeinden in Deutschland - auch in München. Beim Festakt wird gefeiert, erinnert und gemahnt. Und Charlotte Knobloch wird zur Jahrhundertfrau mit Löwenherz.
Uffenheim
„Join the Pool” in Uffenheim 2025: Freibad-Feier nach Kritik aufgeteilt
Im Vorjahr wurden Klagen laut, wonach bestimmte Altersgruppen von dem Fest ausgegrenzt würden. Die Veranstalter reagieren und planen für den 19. Juli um.
Bayern
Deutschland
Kultusministerin prüft Konsequenzen aus Kreuz-Urteil
Ein Kruzifix im Schuleingang verletzt laut Verwaltungsgerichtshof die Religionsfreiheit zweier Schülerinnen. Das Kreuz hängt noch. Wie geht es weiter mit diesem und anderen Kreuzen in Bayerns Schulen?
Vatikan
Italien
Wiedersehen in Castel Gandolfo - Papst in Ferien
Von Franziskus wurde die päpstliche Sommerresidenz nie genutzt. Sein Nachfolger Leo XIV. macht dort jetzt wieder Urlaub. Sogar einen Tennisplatz hat er anlegen lassen. Aber einiges fehlt noch.
Bayern
Deutschland
Zurückgetretener Bischof Hanke verabschiedet
Bis zu seinem Rücktritt war Gregor Maria Hanke der dienstälteste amtierende katholische Bischof in Bayern. Jetzt hat er sich verabschiedet - auf eigenen Wunsch ohne großen Pomp.
Rothenburg
Die Passionsgeschichte vor dem Rothenburger Heilig-Blut-Altar
Markus Grimm verwandelt an zwei Samstagen die St.-Jakobs-Kirche in eine Bühne für ein besonderes Theatererlebnis: „Auch du bist Judas“ .
Israel
Iran
Iran will nach Krieg Atomprogramm fortsetzen
Der Iran beharrt auf dem Recht zur eigenständigen Urananreicherung. Für Verhandlungen mit den USA nennt Teheran nun eine Bedingung. Und was wird aus den Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza?
Berlin
Deutschland
Eine halbe Million zusätzlich für Jüdisches Museum Berlin
Das Museum sei ein „Bollwerk gegen Antisemitismus“, findet der Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer. In seinem Etat plant er mit zusätzlichen Mitteln für die Berliner Institution.
Syrien
Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche
Die Christen in Syrien werden immer wieder von fanatischen Islamisten angegriffen. Jetzt sprengte sich einer von ihnen während der Sonntagsmesse in einer Kirche in Damaskus selbst in die Luft.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north