Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Markt Erlbach
Das Kleiderstübchen in Markt Erlbach setzt ein Zeichen gegen Fast Fashion
Müll vermeiden und Ressourcen schonen: Was das Team der Einrichtung unter „guter” Kleidung versteht und welches Anliegen ihm unter den Nägeln brennt.
Deutschland
So zufrieden sind Käufer von Secondhand-Elektronik
Einen gebrauchten Laptop anschaffen oder ein gebrauchtes Smartphone: Kann das gut gehen? Die Mehrheit derjenigen, die schon Elektronik aus zweiter Hand gekauft hat, bezieht dazu eine klare Position.
Deutschland
Ankaufportale für Mode: Annahmekonditionen vorab prüfen
Gebrauchte Kleidungsstücke kaufen, eigene Klamotten verkaufen: Das geht über verschiedene Secondhand-Ankaufportale. Was man zuvor wissen sollte.
Deutschland
Die gute Kombination: Omas altes Geschirr trifft neue Teller
Es gibt eine neue Liebe zu altem Geschirr: Im Secondhand-Handel werden alte Services hoch gehandelt. Und wer so einen Schatz noch besitzt, kann ihn durchaus mit Neuem kombinieren.
Deutschland
Autoreparatur: Geld mit gebrauchten Ersatzteilen sparen
Wer bei der Autoreparatur auf gebrauchte Teile setzt, kann ordentlich Geld sparen. Allerdings bieten viele Werkstätten das von sich aus nicht an - oft aus Gründen der Sicherheit oder wegen Garantien.
Deutschland
Der Preis wird auch beim Modekauf wichtiger
Der Modeverband Deutschland wagt erneut einen Blick in die deutschen Kleiderschränke. Sein Fazit: Durch Corona und den Ukrainekrieg hat sich recht wenig verändert.
Deutschland
Inflation und Knappheit machen Gebrauchtes wieder attraktiv
Einkaufen wird immer teurer, und wegen Lieferengpässen ist manch heißbegehrtes Produkt auf absehbare Zeit nicht zu bekommen. Immer mehr Verbraucher entdecken einen Ausweg: Produkte aus zweiter Hand.
Deutschland
Secondhandkleidung sicher im Netz bestellen
Günstig und nachhaltig: Wer Kleidung aus zweiter Hand kauft, tut der Umwelt und seinem Geldbeutel was Gutes. Vorausgesetzt, bei der Onlinebestellung geht alles glatt. Das sollten Sie beachten.
north