Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Solaranlage: Denkmalschutz muss kein Hinderungsgrund sein
Mit einer Solaranlage auf dem Dach kann man Stromkosten einsparen. Trotz Einschränkungen ist dies auch auf denkmalgeschützten Häusern möglich. Was vor der Montage wichtig ist.
Heilsbronn
Antrag der Grünen: Freibad Heilsbronn soll mit Sonnenkraft betrieben werden
Die Grünen-Fraktion will weg von Öl, Kohle und Gas. Deshalb soll das Bad zukünftig mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Was sagen die anderen Parteien?
Stübach (Diespeck)
Viel Sonnenlicht gewünscht: Ein Schritt für die Energiewende in Diespeck
Der Bürger-Solarpark bei Stübach erstreckt sich auf über acht Hektar und soll Strom für fast 8000 Menschen liefern. Er wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
Kettenhöfstetten (Flachslanden)
Solarpark Flachslanden wächst: Wer hinter dem Projekt steckt
Auf dem Gemeindegebiet entsteht an zwei Standorten große PV-Anlagen mit einer Gesamtfläche von rund 20 Hektar. Der Bürgermeister hat konkrete Erwartungen.
Leutershausen
Bürger zeigen nachhaltige Beispiele für Strom und Wärme im Haus
Auf fossile Energien kann man mit ein paar Tricks verzichten. Der Tag der erneuerbaren Energien in Stadt und Landkreis Ansbach macht am Sonntag deutlich, wie es in der Praxis geht.
Ansbach
Neustadt
Rapider Anstieg: Immer mehr Solarenergie in der Region
Verdreifacht haben sich die neuen PV-Anlagen in Stadt und Landkreis Ansbach und im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Die Grünen wollen noch mehr.
Ansbach
Ansbacher Bauausschuss lehnt Obergrenze für Solarparks ab
Die AfD-Fraktion ist mit einem Antrag gescheitert, die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im südöstlichen Stadtgebiet einzudämmen.
Burgoberbach
Burgoberbacher Firma fertigt ganz besondere Strom-Speicher
Die Autarctech GmbH produziert Solarstrom-Speicher. Zum Einsatz kamen diese auch beim „Ton ohne Strom“-Festival.
Mausdorf (Emskirchen)
„3D”: Verhindert diese neue Regel Solarparks in Bayern?
Eigentlich wollte ein Mausdorfer Bürger PV-Anlagen um Windräder bauen. Doch der Freistaat will das mit einer Vorgabe eindämmen. Der Bund zeigt sich irritiert.
Lichtenau
Kritik an Wartezeiten: Solarstrom durfte lange nicht ins Netz
Kevin Eberhardt hätte die fertige Photovoltaikanlage auf dem Dach seiner Firma in Lichtenau gern früher in Betrieb genommen. Doch die Freigabe vom Netzbetreiber zog sich hin.
Colmberg
Bürger können sich zu Solaranlage bei Colmberg äußern
Der Gemeinderat tagte zunächst nichtöffentlich, ehe der Bebauungsplan für die Freiflächenanlage diskutiert wurde. Der Entwurf wird jetzt öffentlich ausgelegt.
Ansbach
Ton-ohne-Strom-Festival in Ansbach: Alles zum Programm
Das Festival dauert vom 13. bis zum 23. Juli. Und wie will Ton ohne Strom unabhängig vom öffentlichen Stromnetz über die Bühne gehen? Die Verantwortlichen geben Antwort.
Ansbach
Mehr Solarstrom aus dem Südosten von Ansbach
Wenn die Sonne optimal scheint, sollen die drei Freiflächen-Photovoltaikanlagen eine Gesamtleistung von 25,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr haben.
Feuchtwangen
Solarparks auf Ex-Deponie: Feuchtwangen will mehr grünen Strom
Das Projekt der nahKRAFT kommt voran. Im Juli sollen zwei große Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von zusammen acht Megawatt in Betrieb gehen.
Leutershausen
Auf welche Dächer sollen in Leutershausen Solaranlagen?
Die Stadt will Photovoltaik auf öffentliche Gebäude setzen. Doch statische Gründe schließen etliche Dächer aus. Jetzt kommen neue Gebäude ins Spiel.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north