Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Zahl der Sozialwohnungen nimmt weiter ab
Die Ampel-Koalition reißt ihr Ziel, jedes Jahr für 100.000 neue Sozialwohnungen zu sorgen. Der Bestand schrumpft weiter und weiter.
Ansbach
Ansbach: So teuer waren die neuen Sozialwohnungen der Stadt
Sechs neue Wohnungen hält das Haus in der Fischerstraße bereit. Zwei Dinge sorgten dafür, dass die Baukosten in die Höhe schossen.
Deutschland
910.000 neue Sozialwohnungen in Deutschland gefordert
Seit Jahren nimmt in Deutschland die Zahl der Sozialwohnungen ab. Dies hat Folgen nicht nur für wohnungssuchende Menschen mit wenig Geld, sondern laut einer Studie auch für die Finanzen des Staates.
Deutschland
Berlin
Berliner Mieten steigen rasant
Nirgendwo sonst in Deutschland sind die Mieten zuletzt so stark gestiegen wie in der Hauptstadt. Drohen nun Verhältnisse wie in London oder Paris?
Deutschland
Immer weniger Sozialwohnungen in Deutschland
100.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr - mit diesem Ziel war die Ampel angetreten. Doch auch im vergangenen Jahr waren es deutlich weniger. Kritiker sehen darin einen Weckruf.
Deutschland
Verbände schlagen Alarm: Wohnungsneubau vor dem Kollaps
400.000 Wohnungen wollte die Ampelkoalition jährlich bauen - das wird 2023 bereits verfehlt. Die Baubranche fordert von der Politik vor allem eines: Fördermittel.
Deutschland
Wohnungsbau: Regierung verfehlt Bauziel „krachend“
400.000 neue Wohnungen im Jahr - die Regierung ist von diesem Ziel weit entfernt. Das Auseinanderklaffen von Nachfrage und Angebot geht zulasten von Mieterinnen und Mietern.
Deutschland
Hessen
IG BAU: Mehr Wohnungen und Soforthilfe bei der Kaltmiete
Der Bestand an Sozialwohnungen schmilzt laut IG BAU regelrecht weg. Die Gewerkschaft fordert mehr Wohnungen und mehr Hilfe bei der Kaltmiete.
Deutschland
Gewerkschaft: Niedrigere Mehrwertsteuer für Sozialwohnungen
Mit Blick auf das Ziel der Bundesregierung, jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen zu bauen, fordert die IG Bau eine Senkung der Mehrwertsteuer.
Verbände fordern Milliardensummen für Wohnungsneubau
Die Bundesregierung hat angekündigt, etwas gegen die Wohnungsnot in vielen Gegenden Deutschlands zu unternehmen. Gewerkschaften und Sozialverbände fordern, dass viel Fördergeld fließt.
north