Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Auszeit im Schwimmbad ist teurer geworden
Der Eintritt ins Schwimmbad kostet mehr, Bikinis sind auch teurer geworden, Badehosen jedoch günstiger. Statistiker haben allerhand Interessantes rund ums nasse Sommervergnügen zusammengetragen.
Deutschland
Mehr als 27.000 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt
Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder im Auto der Eltern: Tausende Kinder werden jährlich im Straßenverkehr verletzt oder kommen ums Leben. Insbesondere der Weg zur Schule birgt Gefahren.
Bayern
Bayerns Wirte machen weniger Umsatz
Vor allem Restaurants beklagen Einbußen. Doch es gibt auch Wachstum im Gastgewerbe. Die Beschäftigung sinkt.
Berlin
Polizei erfasst 2025 bisher mehr Gewalt an Bahnhöfen
Dass es an Bahnhöfen nicht immer friedlich zugeht, ist bekannt. Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung zeigt: Im ersten Halbjahr hat die Polizei dort mehr Gewaltdelikte registriert als noch 2024.
Deutschland
Deutlich mehr junge Frauen wegen Essstörung im Krankenhaus
2023 mussten im Vergleich zu 2003 doppelt so viele junge Patientinnen wegen Magersucht oder Bulimie in eine Klinik. Experten nennen die Kontaktbeschränkungen während der Pandemie als Ursache.
Deutschland
Viel Regen, wenige Gewitter: Deutlich weniger Blitze erfasst
Zuletzt fiel der Sommer vielerorts buchstäblich ins Wasser. Wirkte sich das auch auf die Zahl der Blitze bei Gewittern aus?
Deutschland
Junge Menschen stellen nur zehn Prozent der Bevölkerung
In Deutschland leben vergleichsweise wenig junge Menschen. Bei den Bundesländern gibt es große Unterschiede.
USA
Trump-Berater verteidigt Entlassung von Statistikchefin
Ein Rauswurf der Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik ist für Kritiker Trumps ein weiteres Indiz für eine Entwicklung hin zu Autoritarismus. Sein Wirtschaftsberater hält dagegen zum Präsidenten.
Deutschland
Bericht: Mehr häusliche Gewalt in Deutschland
Die Zahl ist hoch, die Dunkelziffer vermutlich noch viel höher: Häusliche Gewalt ist ein Problem in Deutschland. Was sagt die Statistik?
Deutschland
Bafög-Zahl sinkt auf niedrigsten Wert seit 2000
2024 gab es so wenige Bafög-Bezieher wie seit 25 Jahren nicht. Neben Studierenden wurden auch Schülerinnen und Schüler gefördert.
Deutschland
Statistik: Fast 12.000 E-Scooter-Unfälle im Jahr 2024
E-Scooter-Unfälle geschehen immer öfter: Besonders häufig verunglücken junge Menschen in Großstädten – oft spielt auch Alkohol eine Rolle.
Deutschland
Studie: Geburtenrate sinkt, doch Kinderwunsch bleibt stabil
Die Lücke zwischen gewünschter Kinderzahl und der Zahl der Geburten wächst. Welche Erklärungen haben Wissenschaftler?
Deutschland
Öffentliche Schulden erreichen nächsten Rekordwert
30.062 Euro pro Kopf betrug die öffentliche Verschuldung Ende vergangenen Jahres. Im Vorjahresvergleich ist das ist ein Anstieg um 669 Euro. Regional gibt es große Unterschiede.
Deutschland
Weniger Inobhutnahmen nach unbegleiteten Einreisen
2024 mussten deutlich weniger Kinder und Jugendliche, die alleine nach Deutschland kamen, untergebracht werden. Dafür stieg die Zahl der Inobhutnahmen aus einem anderen - beunruhigenden - Grund.
Bayern
Bayerns Exporte in den ersten fünf Monaten gesunken
Bayerns Industrie produziert überwiegend für das Ausland. Doch die einstige Exportstärke schmilzt dahin. Vor allem China kauft immer weniger bayerische Erzeugnisse.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north