Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Frankreich
Frankreichs Fluglotsenstreik bremst 500.000 Reisende aus
Auf Frankreichs Flughäfen bleiben viele auf gepackten Koffern sitzen und auch quer durch Europa fallen Flüge aus. Der Fluglotsenstreik in Frankreich stößt auf große Kritik.
Deutschland
NGG bestreikt Rewe-Getränkelieferant
Ausgerechnet jetzt leere Getränkeregale? Die Gewerkschaft NGG will den Getränkelogistiker Trinks bestreiken. Der beliefert unter anderem Rewe - die Auswirkungen für Verbraucher scheinen aber begrenzt.
Niederlande
Streik bremst Bahnverkehr von Deutschland in Niederlande aus
Erneut wird an diesem Dienstag der Bahnverkehr in den Niederlanden bestreikt. Auch die meisten Züge von Deutschland nach Amsterdam fallen aus. Nur die Regionalbahnen in die Grenzstädte fahren weiter.
Hamburg
Deutschland
Marktbeobachter: Banane wird nicht zur Mangelware
Fruchthändler Chiquita entlässt Tausende Arbeiter in Panama. Aus dem mittelamerikanischen Land werden Bananen auch nach Deutschland gebracht. Die Folgen hierzulande dürften überschaubar sein.
Ansbach
Verdi streikt: Hohe Beteiligung aus den Ansbacher Kliniken wird erwartet
Am Freitag machen sich Arbeitnehmer aus der Region auf den Weg nach Nürnberg zu einer Demo. Auch die Lebenshilfe im Kreis Neustadt beteiligt sich am Streik.
Ansbach
Verdi demonstriert in Ansbach für höhere Löhne und mehr freie Tage
Warnstreik der Gewerkschaft: Beschäftigte im öffentlichen Dienst gehen für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße
Ansbach
Bis zu 600 Menschen erwartet: Öffentlicher Dienst streikt am Donnerstag in Ansbach
Die Gewerkschaft Verdi ruft zu einem Warnstreik im Öffentlichen Dienst auf. Er beginnt um 9 Uhr am Schloßplatz in Ansbach.
Ansbach
Markt Bibart
Brief- und Paketzustellung in und um Ansbach und Markt Bibart eingeschränkt
Von Warnstreiks bei der Post ist auch das FLZ-Gebiet betroffen: Von den Zustellstützpunkten Ansbach und Markt Bibart aus werden am heutigen Mittwoch vermutlich weniger Briefe und Pakete verteilt.
Dinkelsbühl
Mitarbeiter der Firma Werner & Pfleiderer in Dinkelsbühl streiken
Pünktlich um 11.11 Uhr erklang Musik. Es war allerdings nicht das Signal zum Beginn der Faschingssaison, sondern der Start eines Warnstreiks der IG-Metall.
Uffenheim
Beschäftige des Unternehmens Distriparts streikten auch in Uffenheim
120 der insgesamt 170 Mitarbeitenden schlossen sich am Mittwoch der bundesweiten Aktion der IG Metall an. Das sind ihre Forderungen.
Sugenheim
Warnstreik bei der Firma Staedtler in Sugenheim
Das Unternehmen will laut IG-Metall eine Nullrunde und die Rückkehr zur 40-Stunden-Woche. Die Beschäftigten fordern acht Prozent mehr Gehalt.
Sachsen bei Ansbach
Edeka-Lager Schwabach schließt noch früher: Was passiert in Sachsen?
Die Supermarkt-Kette will beide Standorte aufgeben, das ist klar. In Schwabach wurde der Termin jetzt vorgezogen. Im Kreis Ansbach ist der Zeitplan anders.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Diese Auswirkungen hat der Bahnstreik in der Region
Schon wieder hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer einen Streik angekündigt. Ab Dienstagnacht stehen auch in Westmittelfranken die meisten Züge still.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Vorbei mit der Friedenspflicht: Die Bahn streikt erneut
Am Donnerstag und teilweise Freitag müssen Bahnfahrende wieder mit massiven Beeinträchtigungen rechnen. Im Güterverkehr ging es schon am Mittwoch los.
Ansbach
Terminfracht ging zurück: Bahnstreik schadet Unternehmen
Der Mega-Streik wirkt sich nicht nur auf den Personenverkehr, sondern ebenso auf den Gütertransport aus. Speditionen müssen teilweise Ladungen zurückgeben.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north