Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Burgbernheim
Eröffnung der „Bernatura”: Wir haben die Bilder der Burgbernheimer Streuobst-Party
Am Freitag die Ehrengäste, am Samstag und Sonntag die Bürger: Die Streuobstwelt, Burgbernheims neues Juwel, lockt die Massen.
Burgbernheim
Streuobstzentrum in Burgbernheim: Bernatura ist offiziell eröffnet
Staatsminister Christian Bernreiter kam nicht mehr aus dem Schwärmen raus und Apfelprinzessin Noemi I. freute sich über ein „eigenes Schloss”.
Ehingen
Beyerberg (Ehingen)
Der Kappelbuck bei Beyerberg ist ein Zentrum der Biodiversität
Der Wert der Fläche wurde bei Führungen zum Tag der Streuobstwiesen verdeutlicht. Regionale Spezialitäten versüßen das Lernerlebnis.
Burgbernheim
„Bernatura” öffnet die Augen für die Schönheiten der Obstbäume
Mit 30.000 Obstbäumen ist Burgbernheim das blühende Zentrum der Region. Wie wertvoll die Bäume sind, können Besucher bald sehen, hören, fühlen und schmecken.
Neustadt/Aisch
Generationsübergreifende Pflanzaktion für Neustadt
Insgesamt 15 Walnussbäume wurden gesetzt. Kinder halfen mit. Das Bildungsprojekt „Streuobst-NAVI“ zeigt die Bedeutung von Natur und Kulturerbe.
Dietenhofen
Tipps für gesundes Streuobst: Baumwarte aus Dietenhofen schulten fleißig
Wie eine gezielte Baumpflege erreicht werden kann, lehrte der Obst- und Gartenbauverein den Teilnehmenden. Das muss beachtet werden.
Herrieden
Fränkische Moststraße: ein Ende der Doppelstrukturen
Die Interessengemeinschaft wurde aufgelöst und in den gleichnamigen Verein überführt. Die Verantwortlichen erhoffen sich davon einige Vorteile.
Burgbernheim
Beim Streuobsttag in Burgbernheim lockten Pflanzendoc und Pomologen
Tausende Besucher strömten auf das Kapellenberg-Plateau oberhalb der Stadt an der Frankenhöhe. Es gab viele Informationen über die Kreisläufe der Natur.
Burgbernheim
Frischer Apfelsaft und Obstdoktoren: Das bietet der Streuobsttag in Burgbernheim
Die Veranstaltung auf dem Kapellenberg findet am 13. Oktober statt. Erwartet werden Tausende Besucher. Was auf dem Programm steht.
Ansbach
Gratis Obst im Landkreis Ansbach pflücken: Das müssen Sie beachten
Das Landratsamt gestattet Bürgern, sich an etlichen Obstbäumen zu bedienen. Kennzeichen ist ein gelbes Band. Wo stehen die Bäume - und was ist erlaubt?
Burgbernheim
Streuobst-Erlebnistag in Burgbernheim: Fotos mit „Bernie”
Die Stadt lädt für 26. Mai zu einem bunten Event: An neun Stationen gibt es Leckereien zum Verkosten - und ein freches Früchtchen auf einer Bank.
Feuchtwangen
Jury legt sich fest: Das ist Feuchtwangens bester Most
Bei der ersten Mostprämierung wurden 20 Sorten bewertet. Am Ende entschieden sich die Juroren für einen süffigen Cuvée.
Burgbernheim
Marktbergel
Burgbernheims Baumschnittkurse tragen viele Früchte
Das Angebot stieß auf eine große Nachfrage. Alle sechs Ausbildungstage waren ausgebucht. Das Interesse an Obstbäumen steigt auch bei den Jüngeren.
Dinkelsbühl
Neue Bäume nach Glyphosat-Angriff in Dinkelsbühl gepflanzt
„Für mich ist unverständlich“, wie jemand mit so viel Hass eine für jeden sinnvolle Pflanzung vernichten könne, betonte BN-Kreisvorsitzender Paul Beitzer.
Burgbernheim
Weigenheim
Freistaat fördert Obstbäume mit über sieben Millionen Euro
Für drei Projekte gibt es hohe Förderungen, um die Artenvielfalt in den Wiesen zu halten und auszubauen. Bürger sollen als Botschafter und Kümmerer gewonnen werden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north