Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
„Eine Katastrophe“: 2.137 Drogentote im vergangenen Jahr
Kokainschwemme, Crack und immer gefährlichere Drogen aus dem Labor: Vorbei sind die Jahre mit relativ niedrigen Drogentotenzahlen. Viele der Opfer sind jung.
Deutschland
Was Pornos mit dem Gehirn machen – und wann es kritisch wird
Lust auf Abruf, Reize im Übermaß: Pornos sind überall – aber was richten sie in uns an? Ein Blick auf das, was im Kopf passiert, wenn aus Klicks Muster werden und der Konsum zur Sucht.
Deutschland
Streeck: Debatte über Drogen und Sucht ist kein Randthema
Am Weltdrogentag wird über die Gefahren beim Konsum gefährlicher Substanzen aufgeklärt. Vom Drogenbeauftragten der Bundesregierung kommen eindringliche Worte.
Bayern
Jeder zweite Cannabis-Eintrag in Flensburg kommt aus Bayern
In den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes ragt der Freistaat weit heraus. Fahren hier also viel mehr bekiffte Menschen Auto? Eine andere Erklärung ist wahrscheinlicher.
Deutschland
Hilfe beim Aufhören: Wie funktioniert ein Nichtraucherkurs?
Mit dem Rauchen aufhören: Das ist leichter gesagt als getan, zumal allein. Gruppenkurse können helfen, sie vermitteln Wissen und Strategien - und Krankenkassen zahlen bei bestimmten Angeboten mit.
Deutschland
Hessen
Was hilft wirklich dabei, mit dem Rauchen aufzuhören?
Schluss mit dem Rauchen: Der Weg dahin ist für viele hart. Eingefahrene Rituale können ein größeres Problem sein als die Nikotinabhängigkeit an sich, sagen Expertinnen. Das bietet Ansatzpunkte.
Deutschland
Ciao, Zigarette! Wie der Rauchstopp (diesmal) klappt
Endlich mit dem Rauchen aufhören - der Plan steht. Doch beim ersten Versuch klappt es meist nicht. Wer typische Fallstricke kennt, kann daraus lernen. Hier kommen sechs Tipps.
Deutschland
Wenn Kaufen zur Sucht wird: Hilfe suchen
Kartons, Klicks, Kreditkarte im Dauereinsatz: Fünf von hundert Menschen haben kaum Kontrolle darüber, was und wie viel sie kaufen. Darunter leiden Finanzen und Seele. Doch es gibt Wege aus der Sucht.
Neustadt
Neuer Wegweiser: Wo gibt es im Landkreis Neustadt Hilfe bei psychischen Problemen?
Die Neuauflage des „Wegweisers Psychische Gesundheit“ steht jetzt online bereit. Enthalten sind detaillierte Informationen zu den zahlreichen Hilfsangeboten.
Ansbach
Gegen Sucht bei Minderjährigen: Blaues Kreuz Ansbach startet neues Projekt
Mit einem Präventionsprojekt an Schulen soll Kindern und Jugendlichen aus jeglicher Sucht geholfen werden. Der Lions Club unterstützt dies.
Rauschenberg (Dachsbach)
Das Blaue Kreuz im Landkreis Neustadt plant in Uehlfeld einen Neubau
Die sozialtherapeutische Einrichtung soll 28 Plätze bieten. Ein anvisierter Fertigstellungstermin steht auch schon. Was ist genau geplant?
Neustadt/Aisch
Hilfe für Angehörige von Suchtkranken in Bad Windsheim
Das Diakonische Werk bietet eine neue Veranstaltungsreihe an. In der Gruppe sollen die Angehörigen Unterstützung und geeignete Ansprechpartner finden.
Ansbach
Betrug mit Autos: Versicherungskaufmann erfindet Schäden und kassiert
Ein 37-Jähriger wurde vom Amtsgericht Ansbach verurteilt, weil er seinen Arbeitgeber um mehr als 50.000 Euro geprellt hat. Ihm nutzten Lücken im System.
Herrieden
Ansbach
„Wir sind überrascht”: So ist in Ansbach die Lage nach der Cannabis-Legalisierung
Ein halbes Jahr nach der Einführung des neuen Gesetzes ziehen Polizei, Suchthelfer und Mediziner eine Zwischenbilanz. Die fällt gemischt aus.
Uehlfeld
Blaues Kreuz baut in Uehlfeld ein Wohnheim für ehemalige Suchtkranke
Mit einem vorhandenen Seniorenheim entsteht ein kleines soziales Zentrum mit einer eigenen Zufahrt. Am bisherigen Standort in Dachsbach gab es positive Erfahrungen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north