Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Afghanistan
USA
Seit 1000 Tagen keine höhere Bildung für afghanische Mädchen
Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan steht es schlecht um die Menschenrechte der Zivilbevölkerung. Unicef fordert von den Machthabern, aber auch von der Weltgemeinschaft rasches Handeln.
Deutschland
Haldenwang: Dschihadistische Gefahr auf hohem Niveau
Die militärische Niederlage der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak 2017 und in Syrien 2019 war ein Dämpfer für die Szene. Doch seit einigen Monaten wächst die dschihadistische Gefahr wieder.
Afghanistan
Deutschland
Abschiebung von Afghanen: Taliban offen für Zusammenarbeit
Inmitten der Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan äußert sich der Taliban-Sprecher und fordert die deutschen Behörden auf, die Angelegenheit bilateral zu regeln. Ein heikles Thema.
Afghanistan
Afghanistan startet landesweite Impfkampagne gegen Polio
Afghanistan zählt zu den wenigen Ländern, in denen sich noch Menschen mit dem Wildtyp des Kinderlähmungserregers anstecken. Dagegen soll nun geimpft werden - unter Aufsicht der Taliban.
Katar
Afghanistan
Afghanistan-Treffen der UN in Doha begonnen
Die Taliban hoffen seit ihrer Machtübernahme im August 2021 auf internationale Anerkennung. Ein hochrangiges UN-Treffen findet nun aber ohne sie statt.
Pakistan
Afghanistan
UN: Halbe Million Afghanen haben Pakistan verlassen
Die pakistanische Regierung kündigte Anfang Oktober an, Flüchtlinge ohne Aufenthaltsstatus abzuschieben. Viele Menschen sind nun schon nach Afghanistan ausgereist.
Afghanistan
Russland
Nach Flugzeugabsturz: Taliban meldet vier Überlebende
In einer abgeschiedenen Gebirgsregion in Afghanistan verunglückt ein kleiner Jet. Wie durch ein Wunder finden Retter den Piloten und drei weitere Insassen lebend.
Afghanistan
Taliban räumen gewaltsam Radiostation in Afghanistan
Journalisten sind in Afghanistan durch die islamistischen Taliban starken Repressionen ausgesetzt. Erneut gibt es nun einen Vorfall, bei dem Medienschaffende bedroht wurden.
Pakistan
Fünf Polizisten bei Impfkampagne in Pakistan getötet
In Pakistan kommt es immer wieder zu Angriffen auf Helfer und Sicherheitskräfte bei Impfkampagnen gegen Polio. Nun sind bei einem Attentat fünf Polizisten getötet worden.
Afghanistan
Deutschland
188 Afghanen fliegen mit Aufnahmezusage nach Deutschland
Nach der Machtübernahme der Taliban flüchteten viele Afghanen nach Pakistan. Während sie dort nun massenweise abgeschoben werden sollen, will Deutschland einige Hundert aufnehmen.
Afghanistan
HRW: Taliban-Politik gefährdet auch Bildung von Jungen
Nicht nur Mädchen und Frauen haben unter der restriktiven Politik der Taliban zu leiden, auch für Jungen verschlechtert sich die Bildungssituation, beobachten Menschenrechtler.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Taliban-Auftritt in Kölner Moschee sorgt für Empörung
Ein Vertreter des afghanischen Taliban-Regimes bekommt in Deutschland eine Bühne. Die Empörung darüber ist groß, der Ruf nach Aufklärung wird laut. Was ist da passiert?
Afghanistan
Iran
Fast 2500 Tote: Verzweiflung nach Erdbeben in Afghanistan
Mehrere Erdbeben innerhalb kurzer Zeit sind in gleich zwei Ländern zu spüren. Während die Taliban-Regierung erschreckend hohe Opferzahlen mitteilt, zeichnen Retter vor Ort ein dramatisches Bild der Zerstörung.
Afghanistan
UN fordern Taliban zu Öffnung von Mädchenschulen auf
Afghanistan ist das einzige Land der Welt, in dem es Beschränkungen für die Bildung von Frauen gibt. Das sei nicht zu akzeptieren, so UN-Generalsekretär Guterres.
Afghanistan
Acht Männer und eine Frau in Afghanistan ausgepeitscht
Neun Verurteilte sind mit Peitschenhieben bestraft worden. Schon während der ersten Taliban-Herrschaft waren Auspeitschungen, Amputationen oder Steinigungen in der Öffentlichkeit eine gängige Strafe.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north