Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Achtung Frühblüher: Auch Blumenwasser kann giftig sein
Bunte Frühlingsboten mit Risiko: Einige der beliebtesten Frühblüher enthalten Giftstoffe. Welche Schnittblumen kann man guten Gewissens im Haus und im Garten platzieren?
Deutschland
Diese Frühjahrsblüher sind giftig für Hunde
Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen: Für uns sind die Frühlingsblumen hübsch anzusehen, für Hunde potenziell gefährlich. Worauf man beim Pflanzen achten sollte und wie man im Ernstfall reagiert.
Deutschland
Warum Kleinkind-Eltern Medizinkohle zu Hause haben sollten
Trotz aller Vorsicht: Wohl jedes kleine Kind verschluckt mal etwas, was nicht für seinen Mund bestimmt war. Bei leichten Vergiftungen hilft Medizinkohle. Was Eltern wissen müssen.
Deutschland
Was tun, wenn der Hund Weihnachtsplätzchen gefressen hat?
Gerade an den Feiertagen stehen sie in vielen Haushalten griffbereit: Teller mit weihnachtlichen Leckereien. Hundehalter sollten sie allerdings außer Reichweite ihres Vierbeiners platzieren.
Deutschland
Vergiftung durch Putzmittel: Was Eltern jetzt tun müssen
Manche Putzmittel sind sehr effizient, aber auch sehr aggressiv. Verschlucken oder Hautkontakt kann schlimme Folgen haben. Was dann hilft - und wie Familien die Gefahr minimieren können.
Schauerheim
Neustadt/Aisch
Giftmischer geht um: Schauerheim ist für Greifvögel der Tod
Kürzlich vergiftete ein Unbekannter bei Schauerheim wieder einen Uhu. Der Ort hat in Bayern schon „traurige Berühmtheit” in solchen Fällen.
Russland
Kasachstan
Mehr als 30 Tote nach Vergiftung mit gepanschtem Getränk
Es ist nicht das erste Mal, dass in Russland nach dem Verzehr von Alkohol Menschen Opfer von Vergiftungen werden. Jetzt ist die Rede von 90 neuen Fällen in verschiedenen Regionen des Landes.
Deutschland
Bärlauch oder Giftpflanze? Was bei der Unterscheidung hilft
Für viele gehört es zum Frühling einfach dazu: In den Wald ziehen und dort Bärlauch für köstliches Pesto oder Dips sammeln. Man sollte aber lieber doppelt prüfen, was da in Tüte oder Körbchen wandert.
Deutschland
Knopfbatterie verschluckt: Honig als Erste-Hilfe-Maßnahme
Knopfzellenbatterien haben neugierige Kinder schnell aus Spielzeugen oder Geräten gepult. Und weil ihre Form an Bonbons erinnert, passiert es immer wieder, dass die Kleinen sie verschlucken. Und dann?
Deutschland
Was beim Pilzesammeln wichtig ist
Was in einem Moment noch Genuss war, kann wenig später Lebensgefahr heißen. Und zwar, wenn beim Sammeln giftige Pilze ins Körbchen gewandert sind. Wie vermeidet man das?
Deutschland
Sicher Pilzesammeln - Flyer für Geflüchtete auf Russisch
Ohne tiefere Kenntnisse sollten Pilze nicht einfach so gesammelt und verzehrt werden. Zur Orientierung hat die Deutsche Gesellschaft für Mykologie einen Flyer herausgebracht, für Menschen aus Osteuropa auch auf Russisch.
Thüringen
Pilze sprießen dank Regen zahlreich
Nachdem die Saison nach einem trockenen Sommer zunächst mau schien, sprießen die Pilze inzwischen dank Regen zahlreich aus dem Boden. Für Pilzsammler ein Segen - und gleichzeitig ein Risiko.
Deutschland
Pilzsammler sollten giftige Doppelgänger kennen
Wer im Wald Pilze sammelt, sollte sich gut auskennen. Denn manche Expemplare sind giftig. Das Problem ist, häufig sehen sie den genießbaren Pilzen zum Verwechseln ähnlich. Was Sie dazu wissen müssen.
Deutschland
Was tun, wenn Kinder giftige Pflanzen schlucken?
Sie sind bunt, warum also nicht mal in den Mund stecken? Giftige Pflanzen aus Garten und Natur werden für Kleinkinder schnell zur Gefahr. Das können Eltern im Fall der Fälle tun.
Hessen
Rheinland-Pfalz
Giftanschlag an Darmstädter Uni: Ermittlungen abgeschlossen
Sieben Menschen leiden plötzlich unter Vergiftungserscheinungen, einer schwebt zwischenzeitlich in Lebensgefahr. Die Ermittler finden auf dem Campus eine toxische Substanz - und dann eine Verdächtige.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north