FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Herbststürme: Eigentümer müssen Bäume kontrollieren
Ab Oktober dürfen Bäume wieder geschnitten werden. Neben dem Dürfen gibt es auch eine Pflicht, der Eigentümer aus Eigeninteresse nachkommen sollten - sonst drohen Schäden am Haus und weitere Probleme.
Deutschland
Versicherer: Über eine Milliarde Schäden durch Wildunfälle
Im Herbst sind viele Autofahrer in der Dämmerung unterwegs - genau dann, wenn auch Rehe und andere Wildtiere sehr aktiv sind. Die Unfälle häufen sich.
Deutschland
Mit Begleitung zum Renten-Gutachten: Nachteil oder nicht?
Wer sich einer medizinischen Begutachtung unterziehen muss, fühlt sich mit Begleitperson womöglich wohler. Doch wird das Gutachten dadurch weniger verlässlich? Nicht in jedem Fall, zeigt ein Urteil.
Deutschland
Studie: Mehr als die Hälfte hat keine Lust auf Vollzeitjob
Wirtschaftskrise und der hohe Zuschussbedarf der Rentenkasse befeuern die Debatte über längere Arbeitszeiten in Deutschland. Doch eine Mehrheit in Deutschland würde lieber weniger als mehr arbeiten.
Bayern
Deutschland
Dürre und Starkregen: Besserer Schutz für Landwirte?
Extremwetter und Dürregefahr machen Landwirtschaft zunehmend zur Glückssache. Helfen kann eine geförderte Versicherung für die Bauern, doch bisher herrscht Flickwerk. Der Bund schaltet sich ein.
Deutschland
Sturz auf dem Weg zur Tiefgarage: Arbeitsunfall oder nicht?
Auf dem Weg zur Arbeit und zurück sind Beschäftigte in der Regel durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Aber wo beginnt der Weg zur Arbeit? Das kann spitzfindig sein, zeigt ein Urteil.
USA
Versicherungschef getötet - vor Gericht Erfolg für Luigi M.
Der Chef eines US-Krankenversicherers wird im Dezember in Manhattan erschossen. Der mutmaßliche Täter steht vor Gericht - und kann dort nun einen Teilerfolg verbuchen.
Deutschland
Schmierereien an der Fassade: Was Eigentümer tun können
Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild - wird Graffiti unerlaubt auf Hauswände aufgetragen, haben Eigentümer Anspruch auf Schadenersatz. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Deutschland
Starkregen: Welche Versicherung für welche Schäden zahlt
Unwetter im Westen: Wenn Wasser ins Gebäude eindringt oder das Auto beschädigt, ist gut zu wissen, welche Versicherung dann aufkommt - und wo Grenzen sind.
Deutschland
Ausbildung: Welche Versicherungen brauche ich?
Der Start in die Ausbildung bringt für viele auch den ersten Kontaktpunkt mit Versicherungen. Wer viele Versicherungen abschließt, für den kann es teuer werden. Doch welche braucht man eigentlich?
Deutschland
Partner und Kinder absichern? Diese Police hilft im Notfall
Wenn der eigene Partner stirbt, ist das - auch finanziell - oft ein großer Einschnitt. Eine Risikolebensversicherung kann helfen.
Deutschland
Feuerrisiko auf dem Bau: Welche Versicherung wichtig ist
Wie Bauunternehmen und Bauherren beim Brandschutz zusammenarbeiten sollten – und warum klare Abläufe im Ernstfall wichtig sind.
Deutschland
Sanieren mit Plan: Diese Versicherungen braucht’s
Verletzungsrisiken, geringerer Schutz vor Einbruch, Absicherung von Helfern: Wer sein Eigenheim saniert, sollte an einer Sache nicht sparen - dem passenden Versicherungsschutz.
Deutschland
Versicherungsabschluss: Hier drauf beim Vergleich achten
Ob Anpassung oder Neuabschluss: Manche Bauvorhaben können Änderungen des persönlichen Versicherungsumfangs notwendig machen. Ein wenig Vergleichsaufwand kann sich für einen guten Abschluss lohnen.
Deutschland
Geringe Katastrophenschäden bescheren Munich Re Rekordgewinn
Brände, Fluten und andere Katastrophen kommen den weltweit größten Rückversicherer Munich Re regelmäßig teuer zu stehen. Doch im zweiten Quartal lief es deutlich besser.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north