Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Niederlande
BND: Russland verstärkt Einsatz von Chemiewaffen in Ukraine
Immer wieder wirft die Ukraine der russischen Armee den Einsatz von Tränengas vor. Westliche Geheimdienste haben nun Erkenntnisse, dass Russland noch gefährlichere chemische Kampfstoffe einsetzt.
USA
Chicago: Tödliche Schüsse auf Clubbesucher
Chicago, Mittwochnacht, junge Leute verlassen gerade einen Club, als plötzlich Schüsse aus einem Auto abgefeuert werden. Ein weiterer brutaler Schusswaffenangriff in den USA.
Ukraine
Russland
Russisches Kampfflugzeug abgestürzt
Kampfflugzeuge sind ein wichtiges Element der russischen Kriegsführung in der Ukraine. Nun hat Moskau einen Kampfjet durch einen Unfall eingebüßt.
Deutschland
Schärferes Waffenrecht für neuen Druckluft-Revolver
Ein neuartiger Revolver, der Stahlnadeln mit Druckluft verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden Sorgen. Deshalb hat der Bundestag jetzt strengere Regeln beschlossen.
Bayern
Kriegswaffen und Maschinenpistolen gehortet: Anklage erhoben
Bei einem Mann in Erlangen finden Ermittler zahlreiche illegale Waffen. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage erhoben.
Niedersachsen
Mann fährt auf Beamtinnen zu – Polizei schießt
Ein Mann fährt nach Polizei-Angaben mit einem Transporter auf zwei Beamtinnen zu. Die Polizei greift zur Waffe - und kann den Wagen gerade noch stoppen.
Spanien
Spanien lehnt Fünf-Prozent-Ziel der Nato ab
Die Nato-Staaten sollen ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung erhöhen. Das Ziel soll nächste Woche in Den Haag besiegelt werden. Die meisten sind dafür - aber nicht alle.
USA
Nach Protesten gegen Trump – Mann stirbt an Schussverletzung
Während Trump eine Militärparade in Washington veranstaltete, erlebten die USA am Wochenende die bisher größten Proteste gegen seine Politik. In Utah fielen Schüsse. Nun ist klar: Sie endeten tödlich.
Schweden
USA
Friedensforscher warnen vor neuem nuklearen Wettrüsten
Die Welt gleicht derzeit einem Pulverfass. Mehrere Atommächte sind an Kriegen und Konflikten beteiligt. Das birgt Gefahren, wie nicht zuletzt die Lage zwischen Israel und dem Iran zeigt.
Niedersachsen
Deutschland
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler erstellen 3D-Tatortmodell
Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg schockte viele Menschen. Zur Aufklärung wird der Tatort in der Innenstadt nun auch digital rekonstruiert.
Österreich
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.
Österreich
Amoklauf entfacht Debatte über Waffenrecht in Österreich
Österreich trauert und wartet auf Ermittlungsergebnisse. Inzwischen haben einzelne Politiker begonnen, das geltende Waffengesetz zu hinterfragen - darunter auch das Staatsoberhaupt.
Österreich
Österreichs Präsident: Waffengesetz „wird zu prüfen sein“
Der junge Amokläufer von Graz tötete zehn Menschen. Seine zwei Schusswaffen hatte er legal erworben. Nun kommt in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht in Gang.
Österreich
Amoklauf in Graz: Auch Hinweise auf Bomben-Pläne
Mit einer Trauerminute gedachte Österreich der Opfer des Amoklaufs von Graz. Die Polizei ist wegen möglicher Nachahmungstäter in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Täter hatte wohl noch andere Pläne.
Bayern
Polizei entdeckt Waffen und Drogen auf Hof in Oberbayern
Weil er Jugendlichen Drogen verkauft haben soll, schauen sich Polizisten bei einem Mann in Oberbayern um. Dort finden sie auch ein kleines Waffenarsenal.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north