Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
USA
Russland
Esa-Chef warnt vor Kriegsgefahren im All
Die USA vermuten eine russische Weltraumwaffe im All. Der Chef der Europäischen Raumfahrtagentur blickt besorgt auf eine mögliche Ausbreitung von Kriegsgeschehen ins All.
USA
Kanada
Millionen Menschen sehen totale Sonnenfinsternis
„Kosmisches Meisterwerk“: Unzählige Schaulustige bewundern in Nordamerika eine totale Sonnenfinsternis. Vielerorts trüben allerdings Wolken das Spektakel.
China
Rätselraten um chinesische Mond-Satelliten
Chinas Raumfahrtprogramm kommt mit großen Schritten voran. Doch nun räumt die Volksrepublik eine „Anomalie“ beim Start von zwei Satelliten ein.
Deutschland
Bayern
Zu den Sternen - 100 Jahre Planetarien
Seit Urzeiten sind die Menschen fasziniert von den Sternen. Immer wieder suchten sie nach Wegen, die Himmelskörper zu erforschen und darzustellen. Das erste Planetarium war deshalb eine Offenbarung.
Spanien
Erfolgreicher Jungfernflug von Startup-Rakete
Der Start wurde bereits zweimal wetterbedingt verschoben. Doch jetzt spricht der Unternehmensgründer von einem „historischen“ Schritt.
Deutschland
International
Sonne so aktiv wie lange nicht - Gefahr für unsere Erde?
Wissenschaftler haben zuletzt mehrfach starke Eruptionen auf der Sonne und Sonnenstürme gemessen. Auf die Erde hatte das bislang wenig Einfluss. Doch das kann sich in den nächsten Jahren ändern.
Deutschland
Namensgebung auf Mond, Mars und Co.
Die Planeten Mars, Venus oder Merkur kennen alle. Doch haben daneben noch Tausende weitere Objekte und Formen im Weltall Bezeichnungen. Dafür gibt es genaue Regeln. Es wird aber nicht alles benannt.
China
China will ab 2027 wiederverwendbares Raumschiff starten
Bis 2030 sollen chinesische Astronauten auf dem Mond landen. Dabei will die Volksrepublik auch ein bis dahin neu entwickeltes Gefährt einsetzen.
China
Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation
China liefert sich mit den USA ein „Wettrennen“ im All. Die junge Raumfahrtnation betreibt erfolgreich eine eigene Raumstation namens „Himmelspalast“ - und will bald Astronauten auf den Mond bringen.
USA
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Das letzte Update ist schon eine Weile her - jetzt ändert sich im Weltall die Mode: Die neuen Outfits sollen die Astronauten besser schützen und außerdem mehr Flexibilität bieten.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet
Mithilfe der Puppen wollen Wissenschaftler herausfinden, wie sich die kosmische Strahlung auf den Menschen auswirkt. Doch bis Ergebnisse vorliegen, kann es noch lange dauern.
USA
Wie Smartphones bald mit Satelliten funken
Mit Bullitt und Qualcomm zeigen auf der CES gleich zwei Hersteller Wege für den Nachrichtenversand per Satellit. Sie können nicht nur einen Notruf absetzen, sondern sollen auch SMS versenden. Und das ist erst der Anfang.
USA
Smartes Teleskop hilft beim Sternefinden
Dieses Teleskop weiß, wo es ist und findet Planeten, Sterne und Nebel. Und mit den Aufnahmen des Equinox 2 helfen Hobby-Astronomen bei der Erforschung des Weltalls.
China
Chinesische Astronauten erreichen Raumstation
Chinas „Himmelspalast“ bekommt Verstärkung: Drei weitere Astronauten sollen die aktuelle Crew zunächst bei ihren ehrgeizigen Zielen auf Mond und Mars unterstützen und später ablösen.
Frankreich
Deutschland
Europa und Raumfahrt: Esa will bis 2030 auf dem Mars landen
Europas Weltraumagentur Esa will in acht Jahren auf dem Mars landen. Dafür braucht sie mehr Geld und das „Go“ der anstehenden Ministerratssitzung. Dort wird dann auch ein Geheimnis gelüftet.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north