FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Meinhardswinden (Ansbach)
Nach Startschwierigkeiten: Ein Spielplatz in Meinhardswinden als Vorzeigeprojekt
Im Sommer hatte es Klagen gegeben, weil die Anlage nicht freigegeben wurde. Das ist vergessen. Die Anlage wurde nach Wünschen von Eltern und Kindern gestaltet.
Herrieden
Bebauungspläne in Herrieden: Baufirma plant 60 Wohneinheiten mit Blick über Dächer
Am Martinsberg könnte ein kleines Baugebiet entstehen. Im Bau- und Verkehrsausschuss des Stadtrates stellte eine Firma Ideen vor. Das Plenum reagierte positiv.
Ansbach
Neues Zuhause für über 800 Menschen am Ansbacher Weinbergplateau
In der Karlshalle informierte die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der Planungen. Deren Fragen betrafen vor allem ein Thema.
Herrieden
Streit um 50 Zentimeter: Verbindungsstraße in Herrieden soll zurückgebaut werden
Der Bauausschuss ist dafür, den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Das ist die nächste Episode eines Aufreger-Themas, das dem Image der Stadt schadet.
Jochsberg (Leutershausen)
Stadtrat Leutershausen mehrheitlich für Baugebiet nach alten Plänen
Ein rechtskräftiger Bebauungsplan für die Sommerleite in Jochsberg ermöglicht Wachstum auf der grünen Wiese. Bauwillige hatten zuvor Unterschriften gesammelt.
Leutershausen
Badegäste sollen Bewohner an der Altmühl in Leutershausen nicht stören
Auf dem Areal des Flussfreibades reichen ein Spielplatz und eine Minigolfbahn fast bis an die Grundstücksgrenze. Manche Bürger fürchten um den Erhalt des Bades.
Feuchtwangen
Platz für geförderten Wohnraum im Feuchtwanger Baugebiet Hochschule
Für rund 100 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen verliefen „Vorgespräche“ mit der BayernHeim vielversprechend.
Feuchtwangen
Mehr Lebensqualität mit einem Klima-Park in Feuchtwangen
Die Stadt nutzt hohe Zuschüsse für den Klimaschutz in Kommunen. Sie will dort auch Versuche mit ungewöhnlichen Pflanzen machen.
Leutershausen
Bauplatz-Vergabe in Leutershausen erstmals per Los
Das Wasserwirtschaftsamt macht den Weg frei für zwölf neue Häuser in der Leutershäuser Siedlung Kienberg II.
north