Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Neuendettelsau
Neuendettelsauer Rat berät über vierstöckigen Block auf drei Grundstücken
Die spannende Frage für den Gemeinderat lautet: Nachverdichtung oder Erhalt des Ortsbildes? Es gibt eine klare Mehrheit.
Leutershausen
Badegäste sollen Bewohner an der Altmühl in Leutershausen nicht stören
Auf dem Areal des Flussfreibades reichen ein Spielplatz und eine Minigolfbahn fast bis an die Grundstücksgrenze. Manche Bürger fürchten um den Erhalt des Bades.
Ansbach
Endlosprojekt in Ansbach: Die Zukunft des Wohnquartiers Weinberg-West ist weiter unklar
Die Stadträte schicken die Verwaltung in weitere Verhandlungen mit dem Investor. Denn zu viele Fragen sind noch offen.
Herrieden
Wohnen der Lebenshilfe in Herrieden: „Ein Zeichen für gelebte Inklusion”
Mit wohlgefüllten Taschen ist Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf zum Spatenstich gekommen. Der Freistaat übernimmt 70 Prozent des Projekts.
Heilsbronn
Wohnbau statt Industriebrache: Wie viel Heilsbronns neues Projekt kosten soll
Etwas später als ursprünglich geplant, begannen die Arbeiten in der Fürther Straße. Was soll auf dem 3500 Quadratmeter großen Areal künftig alles zu finden sein?
Feuchtwangen
Platz für geförderten Wohnraum im Feuchtwanger Baugebiet Hochschule
Für rund 100 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen verliefen „Vorgespräche“ mit der BayernHeim vielversprechend.
Ansbach
Bezahlbarer Wohnraum ist knapp: Flächen für Tiny-Häuser in Ansbach gesucht
Der Antrag der Offenen Linken sei eine „charmante Idee”. Vor einigen Jahren hieß es noch, die Nachfrage ist gering. Nun wird nach geeigneten Flächen gesucht.
Windsbach
„Schreitet gut voran“: So steht es um das neue Quartier in Windsbach
Auf 7000 Quadratmetern entstehen Wohnraum und soziale Einrichtungen. Zuletzt machten Bodenfunde Sorgen. Was wurde aus den Untersuchungen?
Dinkelsbühl
Probleme bei Förderung: Spatenstich zu Wohnprojekt in Dinkelsbühl bleibt aus
Auf dem ehemaligen Brauereigelände sollen 80 sozial geförderte Wohnungen entstehen. Doch das Vorhaben steht unter keinem guten Stern: Wieder fehlt Geld.
Dinkelsbühl
Der Rohbau steht: Richtfest der BayernHeim-Baustelle in Dinkelsbühl
Die 88 Apartments in der Gaisfeldsiedlung sollen Anfang 2026 fertig sein. Geplant sind Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen.
Heilsbronn
Wohnungen statt Maschinenbau: In Heilsbronn wird eine Industriebrache genutzt
Neues Leben auf dem Areal der ehemaligen Firma HBM mit 31 Wohneinheiten und einer Arztpraxis. Das Gesamtvolumen liegt bei rund 13 Millionen Euro.
Rothenburg
Trotz Pleite gute Chancen für das Schopf-Areal in Rothenburg
Dem Projektentwickler wurden die Kredite gekündigt. Der vorläufige Insolvenzverwalter denkt dennoch, dass das Vorhaben in der Altstadt fertig wird.
Ansbach
Obdachlosigkeit in Ansbach: So viele Menschen sind derzeit betroffen
In Bayern stieg die Zahl wohnungsloser Menschen zuletzt deutlich an. Markus Schlötterer von der Wohnungsnotfallhilfe erklärt, wie die Lage in Ansbach ist.
Neuendettelsau
In Neuendettelsau muss die Stellplatzfrage geklärt werden
Die Sieger des Architektenwettbewerbs „Oberer Schaltengarten“ stellten im Gemeinderat die überarbeitete Planung vor. Ein durchgrüntes Stadtquartier soll entstehen.
Schwebheim (Burgbernheim)
Engelhardt und Geißbauer in Burgbernheim: Die Staatsanwaltschaft ermittelt
Dem Geschäftsführer wird eine mögliche Insolvenzverschleppung vorgeworfen. Das sagt Stefan Bauereiß dazu.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north