Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Schwebheim (Burgbernheim)
Engelhardt und Geißbauer in Burgbernheim: Die Staatsanwaltschaft ermittelt
Dem Geschäftsführer wird eine mögliche Insolvenzverschleppung vorgeworfen. Das sagt Stefan Bauereiß dazu.
Schwebheim (Burgbernheim)
Leutershausen
Nach der Ziegler-Pleite: Wie sich Engelhardt und Geißbauer freischwimmen will
Der Holzhausbauer mit Sitz in Burgbernheim sieht sich dem Vorwurf der Insolvenzverschleppung ausgesetzt. Dabei gibt es eigentlich eine gute Entwicklung.
Ansbach
Baby-Boomer in Rente: Im Landkreis Ansbach fehlen viele altersgerechte Wohnungen
Laut einer Untersuchung des Pestel-Instituts ist der Landkreis Ansbach in den nächsten Jahren nicht auf den rasanten Anstieg der Zahl der Älteren vorbereitet.
Dinkelsbühl
Wohnbauprojekt in Dinkelsbühl: Rollen am Brauereigelände bald die Bagger an?
Nach einer Umplanung soll das Unterfangen zum Bau von 87 Wohnungen endlich in Fahrt kommen. Was jetzt im Raum steht – und was der Stadtrat beschlossen hat.
Ansbach
Abschied vom Ansbacher Messegelände: Das steckt dahinter
Die Entwicklung eines innerstädtischen Wohnquartiers ist offiziell nur „zurückgestellt“. Ursächlich sind laut städtischer Verwaltung wirtschaftliche Gründe.
Ansbach
Geplant war Wohnbau: Stadt Ansbach stoppt vorerst die Pläne fürs Messegelände
Es ist eine Nachricht mit einem kräftigen Paukenschlag. Die Kommune und der Bezirk Mittelfranken verhandeln vorerst nicht weiter. Wie es dazu kam.
Heilsbronn
Siedlung in Heilsbronn soll erweitert werden: Das plant die Stadt im Baugebiet
In die Siedlung „Sonnenfeld“ beim Freibad sollen zusätzliche Häuser kommen. Für Radfahrer und Fußgänger könnte es bald schneller in die Innenstadt gehen.
Deutschland
Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert
In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.
Heilsbronn
Wohnanlage „Rosenpark” in Heilsbronn: Bauträger lassen nicht locker
Die Initiatoren finden sich mit dem Planungsstopp durch den Stadtrat nicht ab. Woran das Projekt für 40 Wohnungen derzeit scheitert.
Rothenburg
„Das Haus war nett zu uns“: Ehepaar saniert historisches Gebäude in Rothenburg
Mit viel Liebe zum Detail hat das Ehepaar Zimmer ein Anwesen aus dem Jahr 1901 saniert. Fünf Jahre lang stand das Gebäude leer.
Deutschland
Frost an Leitungen: So vermeiden Sie Rohrbrüche
Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus. In Leitungen kann das fatal sein. Jedes Jahr entsteht ein Gesamtschaden in dreistelliger Millionenhöhe. Tipps, wie Hausbesitzer vorbeugen können.
Merkendorf
Gasthaus-Areal wird neu gestaltet: Merkendorfer Wohnbauprojekt kommt voran
Flächennutzung- und Bebauungsplan müssen geändert und neu gestaltet werden. Der Stadtrat unterstützt das Projekt tatkräftig.
Heilsbronn
Richard und Michael Wolf aus Heilsbronn fertigen Dämmplatten gegen Lärm
Aus Sand und Papier entwickeln Vater und Sohn Schalldämmung für Gebäude. Aus der Baubranche kommen die beiden ursprünglich nicht.
Bayern
Bauarbeiter durch herabfallende Kranladung tödlich verletzt
Ein Kran soll Metallteile von einer zur anderen Stelle heben. Dabei stürzen Teile der Ladung herab. Das endet für einen Bauarbeiter tödlich.
Heilsbronn
Stadtrat Heilsbronn sträubt sich gegen den Bau einer Wohnanlage
Ein Bauherr stößt mit seinen Plänen für eine Anlage in der Fürther Straße auf große Bedenken im Rathaus. Das steckt dahinter.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north