Tatort-Stars und Otto mit Blauem Panther gewürdigt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 22.10.2025 22:09

Tatort-Stars und Otto mit Blauem Panther gewürdigt

Die beiden Münchner „Tatort“-Ermittler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl haben den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten erhalten. (Foto: Felix Hörhager/dpa)
Die beiden Münchner „Tatort“-Ermittler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl haben den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten erhalten. (Foto: Felix Hörhager/dpa)
Die beiden Münchner „Tatort“-Ermittler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl haben den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten erhalten. (Foto: Felix Hörhager/dpa)

Viel Lob für ein berühmtes „Tatort“-Duo, die Kaulitz-Zwillinge und den Meister des „Jodel-di-ho“: Mit einer großen Gala ist der diesjährige bayerische Fernsehpreis gefeiert worden. Die meisten Preisträger des „Blauen Panthers“ standen in diesem Jahr schon vorab fest: Die beiden Münchner „Tatort“-Ermittler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl sind Ehrenpreisträger. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) lobte die beiden in seiner Laudatio als „Filmlegenden“. Der Preis für die beliebteste Reality-Serie ging an Tom und Bill Kaulitz für ihre Serie „Kaulitz & Kaulitz“. Der Komiker Otto Waalkes erhielt langanhaltenden Applaus vom Publikum. Seine Dankesrede läutete er dann mit dem Otto-typischen „Jodel-di-ho“ ein. Ausgezeichnet wurde er für seine Dokumentation „Mein Name ist Otto“. 

Der Publikumspreis in der Kategorie Social Media wurde dagegen erst in der Show bekanntgegeben, weil bis kurz vorher noch darüber abgestimmt werden konnte. Die Autorin Tara-Louise Wittwer erhielt die Auszeichnung für das beliebteste Orientierungsformat. Auf Instagram und Tiktok äußert sie sich zu Themen wie Sexismus, toxischer Männlichkeit, Frauenhass, Genderstereotype, Dating und Rollenbilder.

Der mit 10.000 Euro dotierte Nachwuchspreis ging an Marius Beck für die Comedy-Serie „Tschappel“. Er bringe die Eigenheiten des ländlichen Lebens mit Humor, Wärme und feinem Gespür für Zwischentöne auf die Leinwand, ohne jemals in Klischees zu verfallen, heißt es in der Jurybegründung. 

Vergeben werden die undotierten Ehrungen in den Kategorien Information und Journalismus, Fiktion, Entertainment, Kultur und Bildung sowie Social Media. 

Gala mit Sedlaczek und Hummels

Bei der Gala in der BMW-Welt war viel Prominenz zu Gast, darunter die Moderatorin Eva Schulz, der Schauspieler Oliver Masucci und der Moderator Joko Winterscheidt. Durch den Abend führte Ester Sedlaczek. Influencerin Cathy Hummels empfing die prominenten Gäste zuvor auf dem blauen Teppich. 

Beteiligt an der Auszeichnung sind unter anderem Netflix und Prime Video, RTL, das ZDF, ProSiebenSat.1 und Sky Deutschland. Die bayerische Staatskanzlei fördert die Ehrung, die aus dem Fernsehpreis hervorgegangen ist.

© dpa-infocom, dpa:251022-930-195132/1


Von dpa
north