Unfall auf B8 zwischen Neustadt/Aisch und Emskirchen: Cabrio überschlägt sich | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 05.09.2025 13:23, aktualisiert am 05.09.2025 18:13

Unfall auf B8 zwischen Neustadt/Aisch und Emskirchen: Cabrio überschlägt sich

Ein Autofahrer ist am Freitagmittag mit seinem Auto auf der B8 von der Straße abgekommen. (Foto: Rainer Weiskirchen)
Ein Autofahrer ist am Freitagmittag mit seinem Auto auf der B8 von der Straße abgekommen. (Foto: Rainer Weiskirchen)
Ein Autofahrer ist am Freitagmittag mit seinem Auto auf der B8 von der Straße abgekommen. (Foto: Rainer Weiskirchen)

Am Freitagmittag ist es auf der Bundesstraße 8 zwischen Neustadt und Emskirchen zu einem schweren Unfall gekommen. Das berichtet das Polizeipräsidium Mittelfranken auf Nachfrage.

Wie eine Sprecherin bestätigte, fuhr ein 33 Jahre alter Mann gegen 12.30 Uhr mit seinem Auto von Emskirchen nach Neustadt. Auf Höhe des Emskirchener Gemeindeteils Riedelhof geriet er rechts von der Fahrbahn ins Bankett und überschlug sich mehrfach. Weitere Fahrzeuge waren laut Polizei nicht beteiligt.

Schwer verletzt auf der Fahrbahn gelegen

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Emskirchen lag der 33-Jährige schwer verletzt auf der Fahrbahn. Ob der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert wurde, oder das Fahrzeug noch selbst verlassen konnte, wird von der Polizei derzeit noch ermittelt.

Laut Augenzeugen wurde er aus dem Auto geschleudert. Augenscheinlich handelt es sich bei dem Fahrzeug um ein Cabrio. Der 33-Jährige schwebt in Lebensgefahr.

Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten Ersthelfende den Verletzten. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort, der Mann wurde nach der Erstversorgung von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Laut Sprecherin des Präsidiums war er trotz seiner schweren Verletzungen ansprechbar.

B8 in beide Richtungen zu

Die Feuerwehr Emskirchen sperrte für den Zeitraum der Unfallaufnahme die Bundesstraße 8 komplett und leitete den Verkehr um. Weiterhin stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brandschutz sicher. Nach etwa zwei Stunden wurde der Verkehr dann einseitig im Wechsel am Unfall vorbeigeleitet.

Die Polizeiinspektion Neustadt nahm den Verkehrsunfall vor Ort auf. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden sie hierbei zur Klärung der finalen Unfallursache von einem Gutachter unterstützt, so das Präsidium.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neustadt unter der Telefonnummer 09161/88530 zu melden.


Von Anna Beigel und Rainer Weiskirchen
north