Weinfeste 2025 im Landkreis Neustadt/Aisch und Ansbach: Schoppen und Stimmung | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 22.04.2025 12:34

Weinfeste 2025 im Landkreis Neustadt/Aisch und Ansbach: Schoppen und Stimmung

Die vielen Weinprinzessinnen der Region werden auf den Weinfesten zusammenkommen, wie hier in Bullenheim im vergangenen Jahr. (Archivbild: Gerhard Krämer)
Die vielen Weinprinzessinnen der Region werden auf den Weinfesten zusammenkommen, wie hier in Bullenheim im vergangenen Jahr. (Archivbild: Gerhard Krämer)
Die vielen Weinprinzessinnen der Region werden auf den Weinfesten zusammenkommen, wie hier in Bullenheim im vergangenen Jahr. (Archivbild: Gerhard Krämer)

Hoch auf die Bierbänke in Dirndl und Lederhose, den Schoppen in der Hand, Mitschunkeln und Singen: das ist in den kommenden Monaten wieder möglich. Zahlreiche Weinfeste in der Region sind bereits angekündigt. Vor allem im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim entlang der Bocksbeutelstraße mangelt es nicht an Terminen. Hier gibt es alle auf einem Blick.

Weinfeste im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim

Bullenheim

Sein 50-jähriges Bestehen hat das Bullenheimer Weinfest im vergangenen Jahr gefeiert. Ein großer Festzug marschierte durch die Straßen. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird die Tradition in dem kleinen, mit Weingütern gespicjten Ort fortgeführt. Mittlerweile ist Bullenheim Mittelfrankens größte Weinbaugemeinde. Beginn ist an Christi Himmelfahrt mit „Wandern im Weinlehrpfad”.

Weiter gehen die Feierlichkeiten nahe Bullenheim am 28. Juni 2025 beim Weinparadiesfest an der Weinparadiesscheune. Diese ist das Aushängeschild im Weinparadies Franken und befindet sich oberhalb der Bullenheimer und Seinsheimer Weinberge. Zwölf Winzer werden ihre Stände rund um die Scheune aufbauen und eine große Vielfalt an Weinen anbieten. Hierfür kann ein „Verkostungsarmband” erworben werden.

Ergersheim

Mitten im Dorf findet traditionell am 14. Juni ab 16 Uhr das Straßenweinfest in Ergersheim statt. Besucherinnen und Besucher können dort ordentlich schlemmen und Weine von Winzern des Dorfes genießen.

Gerhardshofen

Obwohl Gerhardshofen nicht in der Weinregion liegt und es dort keinen selbst angebauten Wein gibt, feiert der Ort erneut sein Weinfest am Sonntag, 15. Juni 2025. Traditionell werden die Bierbänke und -tische auf dem Marktplatz aufgebaut. In kleinen Holzhütten gibt's Verpflegung. Organisator des Festes ist die örtliche Freiwillige Feuerwehr.

Ippesheim

Im malerischen Hof des Schlosses Lichtenstein findet jedes Jahr im Juli das Romantische Weinfest statt. Heuer ist die Veranstaltung für den 19. Juli angesetzt. Los geht es um 19 Uhr. Mit einem Schoppen in der Hand, können die Gäste durch den Schlosspark schlendern, empfehlen die Veranstaltenden.

Ipsheim

Mit Blick auf die Burg Hoheneck und in die Ferne über Ipsheim, findet das Fest Summer-Wine-Time in den Ipsheimer Weinbergen am 14. und 15. Juni statt. Die Sitzmöglichkeiten werden am Bewirtungshaus entlang des Weinwanderwegs führen.

Von Weingut zu Weingut laufen und überall einen Stopp einlegen, ist am 6. und 7. September 2025 an den Tagen der offenen Weingüter möglich. Im vergangenen Jahr war es den Gästen möglich, mit dem Weinticket bis zu sechs Weine pro Weingut zu probieren. Wie genau der Ablauf heuer ist, steht noch nicht fest.

Krassolzheim

Weinverkostungen und Honigvielfalt sind beim Wein- und Honigfest in Krassolzheim am 8. Juni 2025 geboten.

Markt Nordheim

Regionale Weine bietet Markt Nordheim vom 27. bis 28. Juli 2025 beim Straßenweinfest am Festplatz.

Neustadt/Aisch

Die Städtepartnerschaft mit der toskanischen Stadt Montespertoli wird am 18. und 19. Juli 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt zelebriert. Es wird Weine aus der italienischen Partnerstadt zum Verkosten geben.

Uffenheim

Auch Uffenheim pflegt eine Partnerschaft mit der Stadt Pratovecchio in der Toskana. Gefeiert wird diese jahrzehntelange Freundschaft erneut beim Deutsch-Italienischen Weinfest am 12. Juli 2025. Schauplatz ist der Dorfplatz Uffenheim an der Zehntscheune.

Ulsenheim

Fränkische Spezialitäten und gemütliche Unterhaltungsmusik versprechen die Veranstaltenden des Seenweinfests in Ulsenheim am 5. und 6. Juli 2025. Bei der Feier werden am Gänssee Weine aus der Region ausgeschenkt.

Weigenheim

In einem großen Festzelt feiert Weigenheim drei Tage lang vom 22. bis 24. August 2025 sein Weinfest. Es ist bereits die 39. Auflage der Gemeinde.

Weindorf und Straßenfest im Landkreis Ansbach

Ansbach

In der Ansbacher Innenstadt wird vom 20. bis 24. August 2025 das dritte Weinfest stattfinden. Im vergangenen Jahr kam das bei den Gästen besonders gut an. Deshalb ist nun der Plan, es jedes Jahr zu organisieren. Die Bierzeltgarnituren waren bislang auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz aufgestellt. Mehrere Weingüter schenkten ihren edlen Tropfen aus.

Rothenburg

Inmitten der Altstadt von Rothenburg wird das Weindorf vom 13. bis 17. August 2025 offen sein. Die vielen Weinstände sind verteilt, etwa auf dem Marktplatz, dem Grünen Platz und entlang der Jakobskirche. Die Bilanz im vergangenen Jahr seitens der Stadt war gut. Ob das Weindorf 2025 tatsächlich eine Zertifizierung erhält, wie angestrebt war, ist noch nicht klar.

Tauberzell

In der Hirtenscheune in Tauberzell wird das Dorfweinfest vom 18. bis 20. Juni 2025 gefeiert. Los geht es am Mittwochabend ab 19 Uhr mit Live-Musik. Am Donnerstag beginnt das Fest bereits ab 11.30 Uhr mit dem Mittagstisch. Später am Tag (17.30 Uhr) treten die Tauberzeller Weinprinzessin Nina Grießmeyer und die Fränkische Weinkönigin auf, um alle Ehrengäste zu begrüßen. Ein DJ sorgt am Freitagabend für Party-Stimmung.

Einen Monat später, am 19. und 20. Juli, findet das Straßenweinfest bei Familie Müller und Familie Schneider in Tauberzell statt.

north