Bei einem Unfall zwischen Obernzenn und Breitenau (Landkreis Neustadt Aisch/Bad Windsheim) wurden am Samstagmorgen drei Menschen leicht verletzt. Es waren zwei Autos auf der Staatsstraße zusammengestoßen.
Das berichtet Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen. Demnach alarmierte die Leitstelle Ansbach um 8.28 Uhr die Feuerwehr Obernzenn wegen eines Verkehrsunfalls auf die Staatsstraße 2253 zwischen Obernzenn und Breitenau.
Der erste Notruf war in diesem Fall von einem eCall ausgegangen. Dieses elektronische System, das in einem der beiden beteiligten Autos steckte, ruft die Rettungskräfte oder eine Notrufzentrale und stellt eine Sprechverbindung her.
Der Zusammenstoß ereignete sich laut Polizeiinspektion Bad Windsheim, als eine 59-Jährige – zuerst war ihr Alter mit 69 Jahren angegeben worden – mit ihrem Auto, die in Richtung Obernzenn unterwegs war, nach links in einen Feldweg einbiegen wollte. Da es neblig war und die Sonne tief stand, übersah sie das Auto einer 55-Jährigen, das aus der Gegenrichtung kam und in dem außer der Fahrerin noch ein 58-jähriger Beifahrer saß.
Alle drei Personen wurden leicht verletzt. Sie wurden erst von den Einsatzkräften der Feuerwehr Obernzenn und dann vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr regelte weiterhin den Verkehr an der Einsatzstelle, band auslaufende Betriebsstoffe und stellte den Brandschutz sicher.
Beim Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von rund 60.000 Euro, teilt die Polizei mit. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Straße war zwischenzeitlich komplett gesperrt. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung.