14-Jähriger setzt in Heilsbronn das Auto seiner Eltern an den Zaun | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 30.03.2025 13:59

14-Jähriger setzt in Heilsbronn das Auto seiner Eltern an den Zaun

Einen 14-Jährigen als Auofahrer ermittelte die Polizei in Heilsbronn.  (Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa)
Einen 14-Jährigen als Auofahrer ermittelte die Polizei in Heilsbronn. (Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa)
Einen 14-Jährigen als Auofahrer ermittelte die Polizei in Heilsbronn. (Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa)

Der Jugendliche nahm sich den Schlüssel und machte im Mercedes eine nächtliche Spritztour. Sie endete erst im 18 Kilometer entfernten Ansbach.

Am Samstag gegen 21.30 Uhr war bei der Polizeiinspektion Heilsbronn die Mitteilung eingegangen, dass gerade ein Gartenzaun in der Neuendettelsauer Straße angefahren worden war und der Unfallverursacher in einem Mercedes geflüchtet sei. Beamte der Inspektion konnten den beschriebenen Pkw schnell zuordnen.

Nach einem Telefonat

Eine Nachfrage bei den Eltern brachte laut der Beamten Licht ins Dunkel. Der 14-jährige Sohn hatte offensichtlich unbemerkt den Fahrzeugschlüssel stibitzt und im Anschluss eine Spritztour unternommen. Nach dem Kontakt mit dem Gartenzaun setzte er seine Fahrt nach Ansbach fort, wo er aber telefonisch erreicht wurde.

Der Teenager zeigte sich einsichtig und kam mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Heilsbronn. Am Bahnhof Heilsbronn nahm ihn die Polizei in Empfang.

Der 14-Jährige räumte ein, den Unfall verursacht und die Fahrt nach Ansbach unternommen zu haben. Den beschädigten Mercedes hatte er dort stehengelassen. Den Schaden am Zaun schätzten die Beamten auf rund 2000 Euro. Gegen den Jugendlichen wurden Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.


Florian Pöhlmann
Florian Pöhlmann
Nach der journalistischen Grundausbildung beim Fernsehen rief 1999 die große weite Welt des Sports, die ich in Nürnberg in nahezu allen Facetten kennenlernen und in verantwortlicher Position gestalten durfte. Erst der verlockende Ruf aus Ansbach und die Aussicht, im fortgeschrittenen Alter Neues zu wagen, sorgten ab 2021 für einen Neustart in der Lokalredaktion.
north