1860 München holt Volland zurück: „Absolutes Aushängeschild“ | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 21.04.2025 11:16

1860 München holt Volland zurück: „Absolutes Aushängeschild“

In Berlin lief es für Kevin Volland (l) gar nicht rund. (Foto: Tom Weller/dpa)
In Berlin lief es für Kevin Volland (l) gar nicht rund. (Foto: Tom Weller/dpa)
In Berlin lief es für Kevin Volland (l) gar nicht rund. (Foto: Tom Weller/dpa)

Das ist mal ein echter „Löwen“-Coup. Der TSV 1860 München holt den früheren Fußball-Nationalspieler Kevin Volland zurück und setzt damit ein personelles Ausrufezeichen. Der im Verein ausgebildete Stürmer kommt vom Bundesligisten 1. FC Union Berlin und soll von Sommer an mithelfen, den Drittligisten wieder nach oben zu führen.

„Für mich schließt sich mit der Rückkehr an die Grünwalder Straße ein Kreis“, äußerte der 15-malige Nationalspieler. „Ich bin damals aus Thannhausen nach München gewechselt und habe nach der Zeit im Nachwuchs beim TSV 1860 die Chance bekommen, in den Profifußball einzusteigen.“

Von den „Löwen“ bis nach Monaco

Der 32-Jährige freut sich, „dieses Vertrauen in mich nun zurückzahlen zu können und voller Freude bei meinem Herzensverein noch einmal alles zu geben“.

Volland war von 2007 bis 2012 ein „Löwe“, ehe er zur TSG 1899 Hoffenheim, zu Bayer Leverkusen und später nach Frankreich zur AS Monaco wechselte. Seit Sommer 2023 erlebt er eine eher enttäuschende Station ohne viele Spielanteile beim 1. FC Union Berlin.

Volland soll auch im „Innenleben der Mannschaft“ wirken

„Dass sich ein Stürmer wie Kevin Volland dazu entschlossen hat, noch einmal zu seiner ersten Profistation zurückzukehren, ist großartig für den TSV 1860 München“, sagte 1860-Sportchef Christian Werner. „Kevin wird uns nicht nur mit seiner Qualität auf dem Spielfeld weiterbringen, sondern auch ein wichtiger Baustein im Innenleben der Mannschaft sein.“ Mit Volland habe man „ein absolutes Aushängeschild“ für den Verein dazugewonnen.

Dass in der aktuellen Mannschaft einiges drinsteckt, beweisen die „Löwen“ im Endspurt dieser Saison. Das Team von Trainer Patrick Glöckner gewann am Samstag gegen Alemannia Aachen sein fünftes Heimspiel nacheinander.

Joker Philipp stach gegen Aachen

Das 2:1 (1:0) bedeutete zugleich den vierten Sieg für die Münchner nacheinander. Vier Spieltage vor dem Saisonende haben sie 51 Punkte auf dem Konto und können für die neue Drittligaspielzeit planen.

Dickson Abiama brachte die „Löwen“ in der 39. Minute in Führung. Nach dem Ausgleich durch Anas Bakhat (49.) sah es eigentlich nach einem Remis aus. Kurz vor dem Abpfiff setzte aber der eingewechselte David Philipp (89.) noch den umjubelten Schlusspunkt für die Münchner.

© dpa-infocom, dpa:250421-930-454882/1


Von dpa
north