Äpfel über Äpfel und keine Idee? Apfel-Taler für Eilige | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 02.10.2025 09:57

Äpfel über Äpfel und keine Idee? Apfel-Taler für Eilige

Schnell gemacht sind die Apfeltaler mit Haselnüssen, Zimt und Blätterteig aus dem Kühlregal. (Foto: Ariane Bille/BVEO/dpa-tmn)
Schnell gemacht sind die Apfeltaler mit Haselnüssen, Zimt und Blätterteig aus dem Kühlregal. (Foto: Ariane Bille/BVEO/dpa-tmn)
Schnell gemacht sind die Apfeltaler mit Haselnüssen, Zimt und Blätterteig aus dem Kühlregal. (Foto: Ariane Bille/BVEO/dpa-tmn)

Sie haben Äpfel ohne Ende aus eigener Ernte oder Nachbars Garten. Aber ein Apfelkuchen ist Ihnen nicht spektakulär genug? Wie wäre es dann mit kleinen, handlichen Apfel-Talern, die im Handumdrehen gemacht sind? 

Die Rezeptentwickler von „Deutschland mein Garten“ der Obst- und Gemüseerzeuger (BVEO) veranschlagen Dank fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal eine Zubereitungszeit von 20 bis 30 Minuten und einer Backzeit von 20 Minuten.

Und so geht's:

Zutaten für 16 Apfeltaler mit Haselnuss-Creme

  • 2 Rollen Blätterteig (Kühlregal)
  • 50 g Butter
  • 160 g gemahlene Haselnüsse
  • 120 g Zucker
  • 2 Prisen Zimt
  • 2 kleine Eier, zimmerwarm
  • 5 Äpfel
  • 1 Eigelb
  • gehobelte Haselnüsse
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Butter in einem Topf zerlassen und kurz abkühlen lassen.
  3. Gemahlene Haselnüsse, Zucker, Zimt und Eier mit der Butter zu einer Creme vermengen.
  4. Blätterteig entrollen und etwa 10×10 cm große Taler ausstechen. (Die Blätterteig-Reste werden später als Deko verwendet.)
  5. Haselnuss-Creme in der Mitte der Blätterteig-Taler mit einem Messer verstreichen und Außen rum einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen.
  6. Äpfel waschen, abtrocknen, halbieren und entkernen. Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden und als Fächer in der Mitte der Haselnuss-Creme platzieren. Oder Äpfel im Ganzen in Scheiben schneiden und mit Plätzchenbackform (z. B. Herzen) Formen aus den Äpfeln stechen.
  7. Ränder mit den Blätterteig-Resten (z.B. zu kleinen Kügelchen geformt) dekorieren, verquirltem Eigelb bestreichen und gehobelten Haselnüssen bestreuen. Zimt und Zucker über die Äpfel streuen.
  8. Im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten goldbraun backen, kurz abkühlen lassen und gleich genießen.

© dpa-infocom, dpa:251002-930-113693/1


Von dpa
north