Am 2. November lockt Wassertrüdingen zum Mantelmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 31.10.2025 06:00

Am 2. November lockt Wassertrüdingen zum Mantelmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Buntes Markttreiben in Wassertrüdingen. (Foto: Peter Tippl)
Buntes Markttreiben in Wassertrüdingen. (Foto: Peter Tippl)
Buntes Markttreiben in Wassertrüdingen. (Foto: Peter Tippl)

Verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften der Werbegemeinschaft, Flohmarkt und Marktstände in Markt- und Bahnhofstraße locken die Besucher am Sonntag, 2. November, zum Mantelmarkt nach Wassertrüdingen.

Der letzte verkaufsoffene Sonntag bietet sieben Wochen vor Weihnachten die Gelegenheit zu einem entspannten und gemütlichen Einkaufsbummel.

Von Herbstmode bis Weihnachtsgeschenke

Initiatoren der Märkte sind die über 50 Geschäfte der Werbegemeinschaft, die bereits die passenden Geschenkideen und viele Anregungen für die kalte Jahreszeit sowie für Weihnachtsgeschenke in ihren Geschäften platziert haben.
Klassische Herbstmode wird im Modehaus bei fachkundiger Beratung geboten und bei den Blumen- und Floristikgeschäften kann die passende Herbstbepflanzung oder Grabgestecke für den Besinnungsmonat November ausgewählt werden.

Öffnungszeiten und Shuttle-Bus

Die Geschäfte sind von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, das Möbelhaus am Westring hat bereits ab 11 Uhr für Beratung geöffnet. Im 15-minütigen Rhythmus fährt der Shuttle-Bus von den Innenstadthaltestellen zu den Geschäften am Westring und verbindet damit den gesamten Marktbereich. Beim Möbelhaus ist wieder ein eigener Markt aufgebaut.

Sonderausstellung mit Aquarellbildern

In der Innenstadt lädt das Museum Fluvius von 11 Uhr bis 16 Uhr zur Besichtigung der Sonderausstellung „Reise durch das Jahr“ mit Aquarellbildern der Künstlerin Sabine Koloska aus Oettingen ein.

Figurentheater, Markt und Flohmarkt

Das Wassertrüdinger Figurentheater von Marc Rehne bietet bei Kindervorstellungen um 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr Kurzgeschichten von Kasperle und Seppl. Die Bühne ist neben dem Rathaus am Marktplatz aufgebaut. Die Fieranten haben ihre Stände in der Marktstraße aufgebaut, in der Bahnhofstraße befindet sich der Flohmarkt.


Von Peter Tippl
north