In der Woche ab Montag, 9. November 1925, „hat sich der Winter etwas frühzeitig durch ein leichtes Schneetreiben angekündigt”, schildert die Zeitung. „Da die Temperatur bei Nordostwind niedrig ist, verwandelt sich der Schnee nur teilweise alsbald wieder in Wasser, sodaß sich schon verschiedentlich ein winterliches Bild ergibt.”