Bayerischer Tourismusverband gegründet | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.07.2025 14:00

Bayerischer Tourismusverband gegründet

Bayern hat viele touristische Höhepunkte zu bieten, ein neuer Verband soll das nun bündeln. (Illustration) (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Bayern hat viele touristische Höhepunkte zu bieten, ein neuer Verband soll das nun bündeln. (Illustration) (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Bayern hat viele touristische Höhepunkte zu bieten, ein neuer Verband soll das nun bündeln. (Illustration) (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Die Neugründung soll eine Lücke schließen: Bayern hat nun einen landesweiten Tourismusverband. Der neue Dachverband der regionalen Tourismusverbände und des Bayerischen Heilbäderverbands solle die Interessen künftig besser bündeln und koordinieren, hieß es. 

„Nahezu alle deutschen Bundesländer haben einen Landestourismusverband, nur Bayern – das Tourismusland Nummer eins in Deutschland – nicht“, erläuterte der neu gewählte Verbandspräsident Klaus Stöttner, der zugleich Präsident des Tourismus Oberbayern München ist. „Mit unserem Zusammenschluss im neuen Bayerischen Tourismusverband wollen wir diese Lücke schließen und künftig mit einer geeinten Stimme als Sprachrohr gegenüber der Politik auftreten.“

Bereits 2022 wurde den Angaben zufolge mit dem Kuratorium für den Bayerischen Tourismus ein informelles Strategiegremium zur Abstimmung gemeinsamer tourismuspolitischer Positionen der Tourismusverbände Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Franken, Ostbayern und Oberbayern München gegründet. Diese Zusammenarbeit solle nun vertieft fortgeführt und institutionalisiert werden.

© dpa-infocom, dpa:250709-930-777120/1


Von dpa
north