Betriebsunfall auf A6-Baustelle bei Lichtenau: Arbeiter von Brückenteil erschlagen | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 24.09.2025 13:37, aktualisiert am 25.09.2025 10:39

Betriebsunfall auf A6-Baustelle bei Lichtenau: Arbeiter von Brückenteil erschlagen

Ein Baggerfahrer starb bei einem Betriebsunfall an der A6 bei Lichtenau. (Foto: Evi Lemberger)
Ein Baggerfahrer starb bei einem Betriebsunfall an der A6 bei Lichtenau. (Foto: Evi Lemberger)
Ein Baggerfahrer starb bei einem Betriebsunfall an der A6 bei Lichtenau. (Foto: Evi Lemberger)

Zu einem schweren Betriebsunfall ist es am Mittwoch um 11.30 Uhr auf der Brückenbaustelle an der A6 bei Lichtenaus Ortsteil Immeldorf (Landkreis Ansbach) gekommen. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilt, wurde ein Baggerfahrer tödlich verletzt.

Bei Abrissarbeiten geriet wohl ein Pfeiler der Brücke ins Wanken und fiel auf einen Bagger. Der 25-jährige Fahrer wurde in dem Führerhaus eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen. Wie Michael Petzold, Pressesprecher der Polizei, berichtet, wiegt das abgestürzte Teil „über 100 Tonnen”. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.

Zum Unfallzeitpunkt waren weitere Arbeiter in der Nähe. Sie versuchten laut Polizei umgehend, den Mann aus dem Führerhaus zu befreien. Auf Grund des Gewichts der Trümmer, gelang das nicht. Körperliche Verletzungen trugen keine weiteren Personen davon. Die Arbeiter wurden jedoch psychologisch betreut. Kriseninterventionsteams und Notfallseelsorger wurden an den Unfallort gerufen.

Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks sowie ein Gutachter waren vor Ort. Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Bergung stellte die Einsatzkräfte derweil vor einige Probleme. Zunächst sollte das Brückenteil angehoben werden. Diese Idee wurde aufgrund des Gewichts aber verworfen. Die Bergung war am Mittwochabend gegen 18 Uhr abgeschlossen. Man zog den Bagger unter dem Teil hervor, wie Petzold am Donnerstagvormittag auf FLZ-Nachfrage erklärte.

Für den Verkehr hatte der Unfall keine Auswirkungen: Die A6 und die Staatsstraße 2223 zwischen Ansbach und Windsbach waren frei befahrbar.


Antonia Müller
Antonia Müller
Redakteurin in der Lokalredaktion Ansbach
north