Der Brand einer Ackerfläche hat am Freitagnachmittag mehrere Feuerwehren bei Weidendorf (Landkreis Ansbach) beschäftigt. Dies teilt die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach mit. Dabei verletzte sich niemand.
Der Alarm war gegen 14.30 Uhr. Das Areal ist relativ nahe am Rand des Bechhofener Ortsteils. Gegen 15.30 Uhr war das Feuer gelöscht, aber es war schon vorher unter Kontrolle gewesen.
Danach folgten Restarbeiten. Die Polizei geht davon aus, dass eine Ballenpresse der Auslöser gewesen war. Ob die Presse selbst von Flammen betroffen war, konnten die Beamten am Freitag nicht sagen.
Äußerlich lassen sich an der Presse nach Angaben der Polizei kaum Schäden erkennen, wobei im Inneren gewiss Schmor- oder Brandschäden anzunehmen sind.
Ursprünglich hatte es vonseiten der ILS geheißen, bei der Ballenpresse habe die Gefahr bestanden, dass sie Feuer fängt, dass dies aber nicht geschehen sei.
Im Einsatz waren gemäß den Worten der ILS die Freiwilligen Feuerwehren Großenried, Bechhofen, Deffersdorf, Burgoberbach und Weidenbach sowie das Bayerische Rotes Kreuz.
Landwirte unterstützten die Feuerwehren, indem sie das Feld mithilfe von Güllefässern bewässerten. Am Spätnachmittag war der Einsatz komplett beendet. Verletzt ist niemand. Die Schadenshöhe konnte die Polizei am Freitag nicht abschätzen.