Deutsche vegane Grillmeisterschaft 2025 in Bad Windsheim: Das ist neu | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 30.04.2025 20:00

Deutsche vegane Grillmeisterschaft 2025 in Bad Windsheim: Das ist neu

Acht Grillteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treten bei der Deutschen veganen Grillmeisterschaft in Bad Windsheim an. (Archivbild: Mirko Fryska)
Acht Grillteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treten bei der Deutschen veganen Grillmeisterschaft in Bad Windsheim an. (Archivbild: Mirko Fryska)
Acht Grillteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treten bei der Deutschen veganen Grillmeisterschaft in Bad Windsheim an. (Archivbild: Mirko Fryska)

Grüner Spargel trifft zu Beginn saftig-süße Erdbeeren, Apfel und Rhabarber bilden den krönenden Abschluss. Acht Grillteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schwingen am Samstag, 10. Mai, bei der Deutschen veganen Grillmeisterschaft 2025 im Grilldorado Bad Windsheim die Zangen und machen den Sieger aus.

Armin Siemandel, der Geschäftsführer der Firma Hartmann, der dieses Event vor vier Jahren erstmals umgesetzt hat, musste heuer etwas umplanen. Da viele Teilnehmer sehr weite Anreisen haben, entfällt der Freestylegang am Freitag. Dabei konnten sich die Teams in den vergangenen Jahren schon mal eingrillen.

Trotzdem auch am Freitag schon Programm

Ab 18 Uhr wird am Freitag, 9. Mai, dennoch etwas geboten sein. Dann haben schon einige der mehr als 30 Aussteller aus der Barbecue-, Cooking- und Food-Szene ihre Stände aufgebaut und sind bereit für ein „Meet and Greet“, kündigt Siemandel an. Sie zeigen Grills, Smoker, Pizza- und Brotöfen, Kühlboxen, Koch- und Grillbücher, Reiniger, Gewürze, Soßen, Gebäck, Energydrinks, Eis, Wein – freilich alles vegan. Für Unterhaltung sorgt die Band Black Peach.

Bewertet wurden die Teams am Samstag von einer 22-köpfigen Jury der German Barbecue Association (GBA). (Foto: Mirko Fryska)
Bewertet wurden die Teams am Samstag von einer 22-köpfigen Jury der German Barbecue Association (GBA). (Foto: Mirko Fryska)

Von Avocado bis Zwiebel: Die Vegane Grillmeisterschaft 2024

Sieben Teams duellierten sich am Wochenende bei der dritten Deutschen Veganen Grillmeisterschaft in Bad Windsheim.

Heiße Kohlen und Pellets, glühende Elektrostäbe und Eisenplatten, sind am Samstag im Mittelpunkt. Ab 10 Uhr starten die acht Teilnehmer-Teams in den Wettbewerb und grillen um den Titel des Deutschen veganen Grillmeisters. In der Vorspeise sollten grüner Spargel und Erdbeeren die Hauptdarsteller sein. Was die Teams sonst verwenden, ist ihnen selbst überlassen.

Für den Hauptgang gibt es heuer eine Neuerung. Hier erwartet die Grillteams ein Überraschungs-Warenkorb. Sie wissen vorher nicht, welche Produkte sie verwenden müssen. Apfel- und Rhabarer-Duft sollte dann beim Zubereiten der Nachspeise über das Gelände ziehen, die um 16 Uhr auf den Tellern der Juroren liegen muss.

Da es eine offizielle Meisterschaft ist, ermittelt eine Fachjury der German Barbecue Association aus mindestens 20 Spezialisten den deutschen veganen Grillmeister, der gegen 18 Uhr bekanntgegeben wird.

Die Teilnehmer haben genügend Zutaten zur Verfügung, dass sie den Besuchern auch immer wieder Probierhäppchen anbieten können, sagt Siemandel. Zur Unterhaltung trägt Markus Fischer aus Oberdachstetten bei, der mit seiner Motorsäge Kunstwerke aus Holz sägt.

Ab 12 Uhr spielt „Rambling 2“ Country-Musik und eine Linedance-Gruppe zeigt ihr Können. Immer besser kommt der Grillwettbewerb für Kinder an. Acht Anmeldungen hat Siemandel für die Teilnahme an der Kindermeisterschaft bereits. In Zweierteams, die mit Kindern zwischen sieben und 14 Jahren besetzt sein sollten, grillen und präsentieren sie vegane Burger, die im Anschluss bewertet werden. Gegrillt wird ab 11 und ab 15 Uhr.

Gegen 17 Uhr wird Marek Mintal, ein ehemaliger Fußballprofi des 1. FC. Nürnberg, Siemandels Lieblingsverein, die Gewinner der Tombola ziehen und Autogramme schreiben.

Leckeres vom Grill - und das zu 100 Prozent vegan: In Bad Windsheim wurden am Samstag die deutschen Meister in dieser Disziplin gekürt. (Foto: Mirko Fryska)
Leckeres vom Grill - und das zu 100 Prozent vegan: In Bad Windsheim wurden am Samstag die deutschen Meister in dieser Disziplin gekürt. (Foto: Mirko Fryska)

Bildergalerie: Impressionen von der veganen Grill-Meisterschaft

Fleischlos glücklich: Es geht auch ohne Steaks und Würstchen. Das beweist das vegane Wettbrutzeln in Bad Windsheim.

Benefiz-Tombola wie in jedem Jahr

Wie jedes Jahr wird es eine Benefiz-Tombola geben, bei der es Preise im Gesamtwert von rund 10.000 Euro zu gewinnen gibt. Die Gewinner werden ab 17 Uhr gezogen. Der Erlös aus Tombola und Getränkeverkauf geht an den Verein „Traumritter“ und den Rotary-Club Bad Windsheim.

Lose für die Tombola können ab sofort bei der Firma Hartmann und den Buchhandlungen Dorn in Bad Windsheim und in Neustadt gekauft werden. Kinder, die noch gerne bei der Kindergrillmeisterschaft mitbrutzeln möchten, können per E-Mail an nina.abele@tvhartmann.de angemeldet werden. Anmeldeschluss ist Freitag, 9. Mai.

north