Doppelt so viele Blindgänger in Bayern entschärft | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 26.08.2025 10:27

Doppelt so viele Blindgänger in Bayern entschärft

Die Zahl entschärfter Blindgänger in Bayern ist deutlich gestiegen (Archivbild). (Foto: Peter Kneffel/dpa)
Die Zahl entschärfter Blindgänger in Bayern ist deutlich gestiegen (Archivbild). (Foto: Peter Kneffel/dpa)
Die Zahl entschärfter Blindgänger in Bayern ist deutlich gestiegen (Archivbild). (Foto: Peter Kneffel/dpa)

In Bayern sind im vergangenen Jahr 53 Blindgänger von Spreng- und Splitterbomben der Alliierten aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Das waren mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2023. Damals waren es 25. 

Nach Angaben von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) wurden 2024 insgesamt 39 Tonnen weniger Bomben, Granaten und Munition beseitigt als 2023. 87 Tonnen waren es im vergangenen Jahr.  

„Vor allem in den Gegenden, die während des Krieges im Fokus der Bombardierungen standen, müssen wir auch weiterhin damit rechnen, Blindgänger zu finden“, sagte Herrmann. 

Die Kosten für die Beseitigung und Entsorgung von Weltkriegsmunition durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst trägt der Freistaat Bayern. Im Jahr 2024 wurden dafür nach Ministeriumsangaben mehr als zwei Millionen Euro eingesetzt.

© dpa-infocom, dpa:250826-930-956457/1


Von dpa
north