Drei Verletzte: Unfall am Karfreitag zwischen Illesheim und Bad Windsheim | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.04.2025 14:46, aktualisiert am 18.04.2025 21:07

Drei Verletzte: Unfall am Karfreitag zwischen Illesheim und Bad Windsheim

Erst stieß das Auto gegen den Baum, dann landete es 200 Meter entfernt im Acker. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Neustadt/Aisch)
Erst stieß das Auto gegen den Baum, dann landete es 200 Meter entfernt im Acker. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Neustadt/Aisch)
Erst stieß das Auto gegen den Baum, dann landete es 200 Meter entfernt im Acker. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Neustadt/Aisch)

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 470 bei Illesheim (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) wurden am Karfreitag eine 40-jährige Frau und ihre beiden Kinder, die mit im Auto saßen, leicht verletzt. Das teilte Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen auf Anfrage der Redaktion mit.

Die Feuerwehr Illesheim und der Rettungsdienst wurden demnach um 14.08 Uhr alarmiert. Die Frau war mit ihrem Auto kurz vorher in Höhe der Abzweigung von der B470 nach Illesheim in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Straße abgekommen, ohne dass weitere Verkehrsteilnehmer beteiligt waren. Ihr Auto stieß dabei an einen kleinen Baum und blieb etwa 200 Meter entfernt im Acker stehen.

Die Fahrerin und die vier und zwei Jahre alten Kinder wurden nach Informationen des Kreisfeuerwehrsprechers nur leicht verletzt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsstoffe. Der Rettungsdienst, der mit drei Rettungswagen, einem Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort war, brachten die verletzen Personen ins Krankenhaus. Zuvor hatten sich vier Ersthelfer um die Mutter und ihre Kinder gekümmert.

Nach Angaben der Polizeiinspektion Bad Windsheim entstand am Auto ein Schaden von ca. 5000 Euro. Da durch den beschädigten Pkw das Erdreich auf dem Acker mit Betriebsstoffen verunreinigt wurde, wurde durch das Wasserwirtschaftsamt und das Landratsamt angeordnet, dass das verunreinigte Erdreich auf der Länge von 200 Metern abgetragen werden muss. Das geschah mit einem Bagger eines Abschleppunternehmens. Der Verkehr wurde durch die Maßnahmen nicht behindert.


Gudrun Bayer
Gudrun Bayer
... ist seit Oktober 2020 bei der FLZ und hat hier als Chefredakteurin ihren Traumjob gefunden. Als Autorin tritt die frühere Sportredakteurin, Gerichtsreporterin und Magazinredakteurin nur noch selten in Erscheinung. Nach mehr als 25 Jahren im Journalismus werkelt sie mehr im Hintergrund dafür, dass ihre Kolleginnen und Kollegen gute Rahmenbedingungen für die Berichterstattung haben. Und sie hat ein Herz für die Ausbildung.
north