Elpersdorf: So wird vom 23. bis 27. Oktober 2025 im Ortsteil von Ansbach gefeiert! | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.10.2025 06:00

Elpersdorf: So wird vom 23. bis 27. Oktober 2025 im Ortsteil von Ansbach gefeiert!

Schwungvolles Vergnügen: In Elpersdorf wird wieder groß gefeiert. (Foto: Alexander Biernoth)
Schwungvolles Vergnügen: In Elpersdorf wird wieder groß gefeiert. (Foto: Alexander Biernoth)
Schwungvolles Vergnügen: In Elpersdorf wird wieder groß gefeiert. (Foto: Alexander Biernoth)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch in diesem Jahr beschließt die Kirchweih in Elpersdorf am letzten Oktoberwochenende das Kirchweih-Jahr in unserem Stadtgebiet. Viele Beteiligte sorgen mit einem bunten Programm für die entsprechende Stimmung. Nicht fehlen darf natürlich der Festgottesdienst in St. Laurentius, der am 26. Oktober unter Beteiligung des Posaunenchors gefeiert wird.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt

Und selbstverständlich wird in den Kirchweihtagen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Festbetrieb ist unter anderem im Gasthaus Rangau sowie beim Schützenverein Frankenhöhe geplant. Im Namen der Stadt Ansbach bedanke ich mich bei allen, die sich für die Kirchweih engagieren und auch über das Jahr für ihr Elpersdorf einsetzen.

Dank für ehrenamtliches Engagement

Herzlichen Dank für Ihr ehrenamtliches Engagement in Vereinen oder der Kirchengemeinde –dieser Einsatz macht Elpersdorf zu einem lebendigen Stadtteil mit hoher Lebensqualität! Viel Vergnügen auf der Kirchweih, ich wünsche Ihnen allen frohe und unvergessliche Stunden in Elpersdorf!

Ihr Thomas Deffner
Oberbürgermeister

Festgottesdienst am Sonntag um 9 Uhr

Im Ansbacher Stadtteil Elpersdorf findet traditionell die letzte Kirchweih weit und breit statt. Der Grund dafür ist die letzte große Renovierung der evangelischen Laurentiuskirche. Diese fand in den Jahren 1906/1907 statt. Hierbei wurde das Kirchenschiff nach Norden und Westen erweitert. Da die Einweihung der erweiterten und renovierten Kirche am 10. November 1907 stattfand, findet die Elpersdorfer Kirchweih bis heute am Sonntag vor dem Reformationstag statt.

Heuer ist am Kirchweihsonntag, dem 26. Oktober, um 9 Uhr ein Festgottesdienst vorgesehen, dem die Prädikantin Karoline Stiegler vorstehen wird. Musikalisch gestaltet wird die Feier von Susanne Davignon an der Orgel und Posaunenchor der Kirchengemeinde. Am Nachmittag des Kirchweihsonntages findet um 14 Uhr noch ein Kindergottesdienst bei gutem Wetter vor dem Gemeindehaus, bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus in der Laurentiusstraße statt. Pfarrerin Dörte Knoch wird diesen gestalten und die Eltern sorgen für die musikalische Umrahmung.

Die evangelische Kirchengemeinde St. Laurentius in Elpersdorf hat keinen eigenen Pfarrer mehr. Die Koordination der Gemeindearbeit und den Vorsitz im Kirchenvorstand führt Pfarrer Roland Höhr aus Herrieden. Er teilt sich den Dienst in der Kirchengemeinde Elpersdorf mit Pfarrer Tristan Schuh aus Meinhardswinden und dem Pfarrerehepaar Roswitha und Sebastian Schilling aus Brodswinden. Das Pfarramt in Elpersdorf ist noch einmal pro Woche dienstags vormittags geöffnet.
Alexander Biernoth

    north