Eltern essen zu viele Hasch-Kekse: Mädchen verständigt Polizei | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 19.04.2025 09:03

Eltern essen zu viele Hasch-Kekse: Mädchen verständigt Polizei

Hasch-Kekse riefen die Polizei in der Nähe von Rothenburg auf den Plan. (Symbolbild: David Inderlied/dpa)
Hasch-Kekse riefen die Polizei in der Nähe von Rothenburg auf den Plan. (Symbolbild: David Inderlied/dpa)
Hasch-Kekse riefen die Polizei in der Nähe von Rothenburg auf den Plan. (Symbolbild: David Inderlied/dpa)

Weil sie sich Sorgen um ihre Eltern machte, hat eine Erstklässlerin die Polizei in Rothenburg um Hilfe gebeten. Der Grund: Die Eltern hätten Hasch-Kekse konsumiert, würden sich nun komisch verhalten und es gehe ihnen nicht gut.

Das berichtet die Polizei. Demnach hatten die Eltern in einer Ortschaft östlich von Rothenburg im Landkreis Ansbach den Karfreitag tatsächlich „mit exzessivem Konsum von Haschisch-Keksen” gefeiert

Kurz vor 20 Uhr rief die Tochter dann bei der Polizei an. Vor Ort stellte die Streife fest, dass beide Eltern nicht mehr im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Eine Kommunikation mit ihnen war demnach nicht mehr möglich. Die Polizei verständigte den Onkel des Mädchens. Er nahm sie und ihre noch jüngere Schwester in Obhut.

Aufgrund ihres Zustandes wurden die 35- und 40 Jahre alten Eltern zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Ihr Haschisch-Konsum bleibt straffrei. Allerdings wird das Jugendamt über den Vorfall informiert.


Gudrun Bayer
Gudrun Bayer
... ist seit Oktober 2020 bei der FLZ und hat hier als Chefredakteurin ihren Traumjob gefunden. Als Autorin tritt die frühere Sportredakteurin, Gerichtsreporterin und Magazinredakteurin nur noch selten in Erscheinung. Nach mehr als 25 Jahren im Journalismus werkelt sie mehr im Hintergrund dafür, dass ihre Kolleginnen und Kollegen gute Rahmenbedingungen für die Berichterstattung haben. Und sie hat ein Herz für die Ausbildung.
north