arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 02.03.2025 19:14

Faschingsumzug als Höhepunkt für die Mönchswaldfüchse in Mitteleschenbach

Das Kinderprinzenpaar Leo I. (Leo Schuster) und Sarah I. (Sarah Wittmann) hat von seinem Wagen aus dem Publikum zugewunken. (Foto: Horst Kuhn)
Das Kinderprinzenpaar Leo I. (Leo Schuster) und Sarah I. (Sarah Wittmann) hat von seinem Wagen aus dem Publikum zugewunken. (Foto: Horst Kuhn)
Das Kinderprinzenpaar Leo I. (Leo Schuster) und Sarah I. (Sarah Wittmann) hat von seinem Wagen aus dem Publikum zugewunken. (Foto: Horst Kuhn)

Der große Faschingsumzug in Mitteleschenbach am Sonntag war für die Karnevalsgesellschaft „Mönchswaldfüchse“ der Höhepunkt der diesjährigen Session. Tausende von Gästen waren angereist, um sich das Großereignis im südlichen Landkreis Ansbach nicht entgehen zu lassen.

Zahlreiche Festwagen und Fußgruppen, begleitet von der Jugendkapelle Gunzenhausen und der Guggenmusik „Molgebach Gugga Stödtlen“ (Ostalbkreis) mit ihrer fetzigen Musik, bahnten sich unter dem karnevalistischen Schlachtruf „Helau“ den Weg durch die Mönchswaldgemeinde.

„Hellllauuu“: Für die Besucher an den Straßenrändern von Mitteleschenbach regnete es Popcorn und viele andere Leckereien. (Foto: Horst Kuhn)
„Hellllauuu“: Für die Besucher an den Straßenrändern von Mitteleschenbach regnete es Popcorn und viele andere Leckereien. (Foto: Horst Kuhn)

Faschingsumzug in Mitteleschenbach 2025: Die wilde Sause in Bildern

Die Feier der Karnevalsgesellschaft Mönchswaldfüchse lockte am Sonntag große Massen in die Gemeinde. In Sachen Kostüme war eines besser als das andere.

In einem beeindruckend langen Zug von 52 Gruppen mit über 700 Mitwirkenden wurde den Zuschauern ein quirliges Spektakel geboten. Ortsansässige Vereine und auswärtige Karnevalisten, darunter die Patengesellschaft KaGe „Minnesänger“ aus Wolframs-Eschenbach, der KaGe Spalt, der Faschingsverein OCV Oberhochstatt sowie Faschingsgruppen aus Sausenhofen, Heglau/Biederbach, Absberg, Windsbach und Veitsaurach sorgten im Zugverlauf für ausgelassene Partystimmung.

Prinz Roland VI. und Prinzessin Kerstin I.

Von den Festwagen der Mönchswaldfüchse, darunter die beiden Prinzenwagen mit Prinz Roland VI. (Roland Hirsch) und Prinzessin Kerstin I. (Kerstin Lederer) sowie dem Kinder-Prinzenpaar Leo I. (Leo Schuster) und Sarah I. (Sarah Wittmann), dem Festwagen von Kinder-Präsident Sebastian Hartmann und des Gemeinderates um Bürgermeister Stefan Bußinger regnete es auf die Besucher viel Schokolade, Pralinen, Popcorn, Gummibärchen, Bonbons und Spielzeug herab.

Auf die Schippe genommen wurden vor allem lokale Ereignisse. Im örtlichen Kindergarten stellte man die Frage „Was ich einmal werden will?“, die Ministranten präsentierten eine „Swat-Spezialeinheit“, der Skiclub setzte bunt maskierte „Mitteleschenbacher Piraten“ in Szene und bei der Freundesgruppe aus Biederbach/Heglau stand der Start zur diesjährigen Formel-1-Saison im Vordergrund.

Nach dem Umzug begann in der Mönchswaldhalle die große After-Show-Party mit der Show- und Stimmungsband „Franken-Crew“, und in den Gastwirtschaften setzte reger Betrieb ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Von Horst Kuhn
north