Frauenleiche gefunden - Identität noch unklar | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 20.11.2025 18:35, aktualisiert am 21.11.2025 12:46

Frauenleiche gefunden - Identität noch unklar

In dem bei Spaziergängern beliebten Gebiet war die Tote gefunden worden. (Foto: Sven Hoppe/dpa)
In dem bei Spaziergängern beliebten Gebiet war die Tote gefunden worden. (Foto: Sven Hoppe/dpa)
In dem bei Spaziergängern beliebten Gebiet war die Tote gefunden worden. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Wald bei München haben bis zu 200 Polizisten das Gebiet durchkämmt. „150 bis 200 Kollegen, die mit Stöcken nach Beweismitteln suchen“, seien im Einsatz, sagte Polizeisprecher Thomas Schelshorn. 

Die Identität der Frau war zunächst weiter unklar. Es handle sich um eine Frau „mittleren Alters“ zwischen 25 und 40 Jahren. „Wir haben bundesweit eine Abfrage gestartet und gleichen das mit Vermisstenfällen ab“, sagte ein weiterer Sprecher der Münchner Polizei.

„Aufgrund der Auffindesituation der Leiche können wir nicht ausschließen, dass es sich um ein Gewaltdelikt handelt“, sagte Schelshorn. „Die Ermittlungen konzentrieren sich im Moment auf die Identifizierung der Leiche und der weiteren Tatumstände.“ Das für Tötungsdelikte zuständige Dezernat K11 übernahm die Ermittlungen, die Spurensicherung suchte die Umgebung ab. 

Polizei sucht Zeugen

An der Leiche und rund um den Tatort seien bereits zahlreiche Spuren gesichert worden. Die Polizei geht davon aus, dass die Tote noch nicht sehr lange an dem Schotterweg lag, an dem sie am Donnerstagnachmittag gegen 15.00 Uhr von einem Spaziergänger gefunden worden war. 

Sie sei auf einem „Trampelpfad nahe eines Kieswegs“ entdeckt worden, sagte Schelshorn - in einem Waldgebiet, in dem viele Menschen unterwegs sind, sodass „es wohl nicht lange gedauert haben kann, bis die Leiche dort entdeckt wurde“. „Wie die Dame dorthin kam, wie lange die Dame dort schon lag und wie die genauen Umstände ihres Todes sind, ist jetzt Gegenstand der Ermittlungen.“

Die Ermittler suchen nach Zeugen. Sie fragen: Wer hat nahe des Forstwegs „Buchendorfer Geräumt“ (Neuried) Wahrnehmungen gemacht oder Fahrzeuge gesehen, die im Zusammenhang mit der mutmaßlichen Tat stehen könnten? Wer Hinweise geben kann, ist gebeten, sich mit dem Kommissariat 11 beim Polizeipräsidium München oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

© dpa-infocom, dpa:251120-930-319501/5


Von dpa
north