Frontalcrash bei Oberscheinfeld: Feuerwehr mit Rettungsschere im Einsatz | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 12.11.2025 10:21, aktualisiert am 12.11.2025 11:01

Frontalcrash bei Oberscheinfeld: Feuerwehr mit Rettungsschere im Einsatz

Die Unfallstelle bei Oberscheinfeld wurde gesperrt, (Foto: Feuerwehr Scheinfeld)
Die Unfallstelle bei Oberscheinfeld wurde gesperrt, (Foto: Feuerwehr Scheinfeld)
Die Unfallstelle bei Oberscheinfeld wurde gesperrt, (Foto: Feuerwehr Scheinfeld)

Ein Zusammenstoß zweier Autos ereignete sich Mittwoch gegen 8.30 Uhr zwischen Oberscheinfeld und Stierhöfstetten (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim). Nach Auskunft von Rainer Weiskirchen, Pressesprecher der Feuerwehren im Landkreis, wurden die Feuerwehren aus Oberscheinfeld und Scheinfeld alarmiert.

Ersten Erkenntnissen zufolge waren die beiden Fahrzeuge auf der Staatsstraße 2421 frontal ineinander geprallt. Eine 34.jährige Fahrerin wurde schwer verletzt und eingeklemmt. Sie musste von der Feuerwehr Scheinfeld mit Rettungsschere und Rettungsspreizer befreit werden. Auch die andere Fahrerin, eine 28-Jährige, wurde schwer verletzt, berichtete das Polizeipräsdium Mittelfranken.

Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle laut Mitteilung ab, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten bei der Betreuung der Verletzten. Weil an der Unfallstelle eine größere Menge an Betriebsstoffen ausgelaufen waren, wurde der Straßenbaulastträger an die Einsatzstelle alarmiert. Die Feuerwehren richteten eine Vollsperrung und eine Umleitung ein.

Wie es zu dem Unfall auf der engen Staatsstraße kam, ist Gegenstand der aktuellen Ermittlung. Ein Gutachter der Polizei ist nach Auskunft des Präsidiums Mittelfranken zur Unfallstelle unterwegs.

Er traf gegen 11.30 Uhr vor Ort sein und nahm seine Arbeit aufnehmen. Während der Erstellung des Gutachtens bleibt die Straße gesperrt. Die Abschleppfahrzeuge sind unterwegs. Wenn sie die Unfallstelle geräumt haben, wird die Straße wieder freigegeben. Dies wird sich laut Polizei bis zum Mittag hinziehen.

Auch ein Rettungshubschrauber landete an der Einsatzstelle. Er brachte die 34-Jährige in eine Klinik; die 28-Jährige kam laut dem Polizeibericht per Sanitätswagen in ein Krankenhaus.

north