Gollhöfer erinnern sich die Zerstörung ihres Ortes vor 80 Jahren
Zum Gedenken an die Opfer der Zerstörung des Ortes am 6. April 1945 und als Mahnung zum Erhalt des Friedens traf man sich an der Löwensteinschen Gruft mit Bürgermeister Heinrich Klein (vorne links) und Ortspfarrer Frederik Heid. (Foto: Gudrun Trabert)
Zum Gedenken an die Opfer der Zerstörung des Ortes am 6. April 1945 und als Mahnung zum Erhalt des Friedens traf man sich an der Löwensteinschen Gruft mit Bürgermeister Heinrich Klein (vorne links) und Ortspfarrer Frederik Heid. (Foto: Gudrun Trabert)
„Gollhofen ist nicht mehr!“ Dieser wohl bekannteste Satz von Kirchenrat Heinrich Stahl nach der nahezu vollständigen Zerstörung des Ortes vor 80 Jahren, ist auch heute noch im kollektiven Gedächtnis der Gollhöferinnen und Gollhöfer verankert.