Auf die Universität der Bundeswehr in München ist ein Hacker-Angriff verübt worden. Die technische, von den Bundeswehr-Netzen getrennte, Informations- und Kommunikationsinfrastruktur der Universität sei angegriffen worden, teilte ein Sprecher des Kommandos Cyber- und Informationsraum mit. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ berichtet.
Der Sprecher betonte, dass die Netze der Bundeswehr davon nicht betroffen sind.
Nach derzeitigem Kenntnisstand hätten sich die Angreifer Zugriff auf einen zentralen IT-Service des Rechenzentrums verschafft. Derzeit werde unter Hochdruck an der Analyse gearbeitet. Die möglicherweise Betroffenen seien ausführlich informiert worden. Nach aktuellem Kenntnisstand seien keine Daten gelöscht oder unzulässig verschlüsselt worden.
Die zuständigen Behörden ermittelten weiter zu Ausmaß und mutmaßlichen Tätern, hieß es weiter.
© dpa-infocom, dpa:250213-930-374666/1