Hochwasserschutz: Maßnahmen in Dinkelsbühl sind auf die lange Bank geschoben
Der Abfallsteg über das Wörnitzwehr: Diese Fußwegverbindung ist seit Jahren wegen Baufälligkeit gesperrt. Vor dem Hintergrund der aufgeschobenen Hochwasserschutzmaßnahmen soll nun geklärt werden, ob eine Erneuerung über die Städtebauförderung finanziert werden könnte. (Foto: Markus Weinzierl)
Der Abfallsteg über das Wörnitzwehr: Diese Fußwegverbindung ist seit Jahren wegen Baufälligkeit gesperrt. Vor dem Hintergrund der aufgeschobenen Hochwasserschutzmaßnahmen soll nun geklärt werden, ob eine Erneuerung über die Städtebauförderung finanziert werden könnte. (Foto: Markus Weinzierl)
Der Dinkelsbühler Hochwasserschutz hat für den Freistaat Bayern seine Priorität verloren. Darüber informierte Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer den Stadtrat.