Jugendlicher soll Brände in Lokschuppen gelegt haben | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 13.08.2025 15:41

Jugendlicher soll Brände in Lokschuppen gelegt haben

Der mutmaßliche Brandstifter der Lokschuppen-Gebäude ist 14 Jahre alt. (Symbolbild) (Foto: Marijan Murat/dpa)
Der mutmaßliche Brandstifter der Lokschuppen-Gebäude ist 14 Jahre alt. (Symbolbild) (Foto: Marijan Murat/dpa)
Der mutmaßliche Brandstifter der Lokschuppen-Gebäude ist 14 Jahre alt. (Symbolbild) (Foto: Marijan Murat/dpa)

Für die Brände auf dem Grundstück des Lokschuppens in Coburg im April und im Mai gibt es nun einen Tatverdächtigen. Ein 14-Jähriger muss sich wegen Brandstiftung an den Gebäuden strafrechtlich verantworten, wie die Polizei mitteilte. Umfangreiche Spurenauswertungen und Zeugenvernehmungen führten die Kriminalbeamten demnach zu dem jugendlichen Tatverdächtigen.

Im April war in dem verlassenen Lokschuppen in Coburg ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude brannte vollständig nieder und wurde wegen Einsturzgefahr teilweise abgerissen. Zwei Wochen später stand das Nebengebäude des Lokschuppens in Vollbrand. Insgesamt entstand an den beiden Gebäuden laut aktuellen Angaben der Polizei ein Schaden von ungefähr 900.000 Euro.

© dpa-infocom, dpa:250813-930-907822/1


Von dpa
north