Keine Vogelgrippe-Fälle im Nürnberger Tiergarten | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 10.02.2025 14:54

Keine Vogelgrippe-Fälle im Nürnberger Tiergarten

Störche und Pelikane waren in der Außenstelle positiv auf Vogelgrippe getestet worden. Der Tiergarten war als Kontaktbetrieb vorübergehend geschlossen. (Archivfoto) (Foto: Daniel Karmann/dpa)
Störche und Pelikane waren in der Außenstelle positiv auf Vogelgrippe getestet worden. Der Tiergarten war als Kontaktbetrieb vorübergehend geschlossen. (Archivfoto) (Foto: Daniel Karmann/dpa)
Störche und Pelikane waren in der Außenstelle positiv auf Vogelgrippe getestet worden. Der Tiergarten war als Kontaktbetrieb vorübergehend geschlossen. (Archivfoto) (Foto: Daniel Karmann/dpa)

Entwarnung im Nürnberger Tiergarten: Nach mehreren Fällen von Vogelgrippe in einer Außenstelle gilt der Zoo selbst als seuchenfrei. Die Tests auf das Vogelgrippe­-Virus bei verschiedenen Vogelarten seien alle negativ gewesen, teilte die Stadt mit. Der Tiergarten gelte damit nicht mehr als Kontaktbetrieb und werde wieder weitgehend normal öffnen. 

In der Außenstelle des Tiergartens im Nürnberger Land waren mehrere Störche und Pelikane positiv auf den Vogelgrippe-Virusstamm H5N1 getestet worden. Diese waren erst wenige Tage zuvor vom Tiergarten dorthin transportiert worden. 

Der Tiergarten blieb daraufhin vorübergehend geschlossen und öffnete später eingeschränkt. Manche Vögel werden nach Angaben des Tiergartens aber auch nach der Entwarnung zur Sicherheit weiterhin im Stall bleiben.

© dpa-infocom, dpa:250210-930-370765/1


Von dpa
north