Kirchweih Breitenau: Ein großes Gemeinschaftsfest | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 10.09.2025 06:00

Kirchweih Breitenau: Ein großes Gemeinschaftsfest

Gute Laune und fröhliche Gemeinschaft sind das Kennzeichen der Kirchweih in „Bradna“.  (Foto: Peter Tippl)
Gute Laune und fröhliche Gemeinschaft sind das Kennzeichen der Kirchweih in „Bradna“. (Foto: Peter Tippl)
Gute Laune und fröhliche Gemeinschaft sind das Kennzeichen der Kirchweih in „Bradna“. (Foto: Peter Tippl)

Der Allgemeine Sportverein (ASV) richtet auch in diesem Jahr die Breitenauer Kirchweih von Donnerstag, 11. September, bis Sonntag, 14. September, aus.

Ein vielseitiges Programm mit Kirchweihbetrieb, Schlachtschüssel, Livemusik, Fußballspiele und Festgottesdienst wird geboten. Ganz „Bradna“ feiert, heißt es am kommenden Wochenende, denn jeder kennt den Feuchtwanger Ortsteil Breitenau unter „Bradna“.

Als „der Verein mit Herz in Mittelfranken“ beschreibt sich der vor über 50 Jahren gegründete ASV und dieses Motto gilt auch für die Kirchweih, denn viele Helferinnen und Helfer packen für dieses große Gemeinschaftsfest mit an. Im Mittelpunkt der 300 Einwohner zählenden Ortschaft findet die Kirchweih statt, denn dort steht das Gemeinschaftshaus und gegenüber die stattliche Dorfkirche. Am Sonntag, 14. September, findet um 10.15 Uhr der Festgottesdienst mit Pfarrer Michael Wild und musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor statt.

Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Stephan, Nikolaus und Erasmus ist eine Saalkirche mit Ursprung im 14. Jahrhundert. Chor und Turm wurden im 15. Jahrhundert neu gebaut und im 18. Jahrhundert das Langhaus erweitert. In jüngster Zeit wurde der Aufgang zur Empore auf der Westseite fertiggestellt und das Gerüst konnte pünktlich vor der Kirchweih abgebaut werden. Kirchenweihe, so Pfarrer Michael Wild, lädt zum Mitfeiern ein, denn Kirchweihfeiern und Gottesdienst gehören zusammen. Dazu passt der Sonntagsspruch „Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt“. Die Kirche und die Gemeinschaft in Ehren zu halten und zu pflegen, das ist Kirchweih.

Die Kirchweih beginnt am Donnerstag, 11. September, ab 17 Uhr mit einer Schlachtschüssel, am Freitag ist ab 11 Uhr Kirchweihbetrieb mit Schlachtschüssel und das Küchenteam hat gebackene Leber als Spezialität vorbereitet. Livemusik wird von „Riemen und Keule“ geboten und abends Barbetrieb. Das Musikerduo wird auch am Samstagabend ab 17.30 Uhr aufspielen.

Unverzichtbar sind bei der Kirchweih die Fußballspiele am Sportplatz. Am Samstag ab 13 Uhr spielen die SG Breitenau/Mosbach gegen SG Rothenburg/Gebsattel II und ab 15 Uhr die SG Breitenau/Mosbach gegen den TSV Schopfloch. Bei den Kirchweihspielen sind Zuschauer herzlich willkommen und ebenso herzlich lädt der ASV die Bevölkerung und Gäste zur Kirchweih nach „Bradna“ ein.

Nach dem Kirchweihgottesdienst am Sonntag um 10.15 Uhr ist ab etwa 11 Uhr Kirchweihbetrieb mit warmem Mittagstisch und am Sonntagabend wird Vesper angeboten.


Von Peter Tippl
north