Kirchweih in Tauberzell, Neustett und Großharbach | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt

Kirchweih in Tauberzell, Neustett und Großharbach

Für Verpflegung ist bestens gesorgt.  (Foto: Peter Tippl)
Für Verpflegung ist bestens gesorgt. (Foto: Peter Tippl)
Für Verpflegung ist bestens gesorgt. (Foto: Peter Tippl)

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern,

die Kirchweih gehört seit jeher zu den schönsten und lebendigsten Traditionen in unseren Dörfern. Sie ist nicht nur ein Fest im Jahreslauf, sondern Ausdruck unseres gemeinschaftlichen Lebens, unserer Verbundenheit und unserer Freude am Miteinander.

Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass wir auch in diesem Jahr in Tauberzell, Neustett und Großharbach wieder gemeinsam Kirchweih feiern dürfen.

Zeichen der Lebendigkeit

Diese Feste sind jedes Jahr aufs Neue ein Zeichen dafür, wie lebendig unsere Ortsteile sind. Menschen kommen zusammen, Freunde treffen sich wieder, neue Bekanntschaften entstehen – und überall spürt man den besonderen Zusammenhalt, der unsere Gemeinde ausmacht. Gerade in Zeiten, in denen vieles schnelllebig geworden ist, sind solche Momente des Miteinanders unbezahlbar.


Ohne Sie alle wäre ein solches Fest nicht möglich. Sie sorgen dafür, dass Tradition lebendig bleibt und dass sich Menschen hier bei uns zu Hause fühlen.
Ohne Sie alle wäre ein solches Fest nicht möglich. Sie sorgen dafür, dass Tradition lebendig bleibt und dass sich Menschen hier bei uns zu Hause fühlen.

Ohne Sie alle wäre ein solches Fest nicht möglich. Sie sorgen dafür, dass Tradition lebendig bleibt und dass sich Menschen hier bei uns zu Hause fühlen.

Johannes Schneider

Mein herzlicher Dank gilt allen, die mit viel Engagement und Herzblut dazu beitragen, dass die Kirchweihen stattfinden können: den Vereinen, den Organisatoren, den Musikvereinen, dem Posaunenchor, den Helferinnen und Helfern sowie allen, die im Hintergrund unermüdlich mit anpacken – sei es beim Aufbau, in der Küche, beim Ausschank oder einfach durch ihre Unterstützung und Begeisterung.

Ohne Sie alle wäre ein solches Fest nicht möglich. Sie sorgen dafür, dass Tradition lebendig bleibt und dass sich Menschen hier bei uns zu Hause fühlen.

Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern fröhliche, unbeschwerte und gesellige Stunden. Genießen Sie die schöne Atmosphäre, die Musik, das gute Essen und die gemeinsamen Begegnungen. Lassen Sie uns gemeinsam feiern – mit Freude, Respekt und Herzlichkeit.

Harmonisch feiern vom 23. bis 27. Oktober 2025

In diesem Sinne wünsche ich den Kirchweihen in Tauberzell, Neustett und Großharbach einen harmonischen Verlauf, allen Mitwirkenden gutes Gelingen und allen Gästen viel Freude und wunderbare Erinnerungen an dieses besondere Wochenende.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Johannes Schneider
Bürgermeister

north