Dass es in Liszt-Festival auf Schloss Schillingsfürst gibt, kommt nicht von ungefähr. Franz Liszt (1811 bis 1886) war ein Mega-Star des 19. Jahrhunderts, gefeierter Pianist, bedeutender Komponist, Dirigent, Pädagoge, Schriftsteller, Mäzen und einiges mehr. Seine Beziehung zu Schillingsfürst ist biographisch verankert. Kurienkardinal Gustav Adolf zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1823 bis 1896) war mit Liszt eng befreundet. Für ihn errichtete er in Schillingsfürst sogar ein Denkmal. Es war das erste für Franz Liszt überhaupt.