Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Unterrimbach (Burghaslach)
Windsbach
Aus Unterrimbach zur Elbphilharmonie: Jaro Kirchgessners Abenteuer als Countertenor
Mit seiner besonderen Stimmlage singt der 28-Jährige in aller Welt. Mit seinem Beruf hat er es nicht immer leicht – doch es ist eine große Leidenschaft.
Markt Nordheim
Markt Nordheim: „Schubertiade” auf Schloss Seehaus mit namhaften Interpreten
Über knapp eine Woche verteilt sind neun Veranstaltungen angesetzt. Bei einem Großteil der Konzerte ist ein Stargast dabei.
Ansbach
Bachwoche Ansbach: Die Windsbacher und der Erzengel
Wenn der Erzengel Michael den höllischen Drachen bekämpft, ist was los im Himmel. Bach hat die Musik dazu komponiert. Die Windsbacher singen sie.
Ansbach
Bachwoche Ansbach: Ein Cello-Vergnügen am Morgen
Bei der Matinee „Bach – Bachiana – Bacharach” stellten sich sechs junge hochbegabte Cellistinnen und Cellisten dem Bachwochen-Publikum – nicht nur mit Bach.
Ansbach
Bachwoche in Ansbach: Auftakt in Liebe, Freude und Dankbarkeit
Zum Auftakt am Freitag strömten rund tausend Besucher aus nah und fern in die Johanniskirche. Der evangelische Landesbischof Christian Kopp predigte.
Ansbach
Orgelkonzert zu Ansbachs Bachwoche: Ein besonderer Gast in der Kirche St. Ludwig
Für das traditionelle Ereignis gewann Regionalkantor Thorsten Rascher Amelie Held. Wie er schaffte, die renommierte Kollegin für Sonntag, 17 Uhr, nach Ansbach zu holen.
Wolframs-Eschenbach
Theater in Wolframs-Eschenbach: Abenteuer des Frauenhelden „Casanova”
Der Lebensstil des schrillen Italieners ist alles andere als vornehm. Spektakulär war sein Ausbruch aus dem Gefängnis bei der Premiere auf dem Kirchhof.
Ansbach
Die Bachwoche Ansbach startet an diesem Freitag: Wer hilft hinter den Kulissen?
Die Stimmung ist gut in der Festivalzentrale kurz vor dem Beginn – trotz des heftigen Regenschauers. Diese Aufgaben übernehmen die Helferinnen und Helfer.
Rothenburg
Die Diva des Grauens triumphiert: „Souvenir” am Rothenburger Toppler-Theater
Niemand sang so schauerlich, aber so begeistert wie Florence Foster Jenkins. Stephen Temperley hat ihr ein Stück gewidmet. Wie die Inszenierung geworden ist.
Ansbach
Bachwoche Ansbach 2025: Programm und Höhepunkte im Überblick
Welche Künstler treten zur Bachwoche auf? Was bieten die Konzerte? Was spricht wen an? Hier 14 ausführliche Vorschläge und kompakte Infos zum Musikfest.
Feuchtwangen
KunstKlang 2025/26: Briefe, Barockmusik und verklärte Nächte in Feuchtwangen
Isabel Karajan, DDR-Lyrik und Schönbergs wagemutige Kompositionen: Worauf sich Besucherinnen und Besucher in der neuen KunstKlang-Saison freuen können.
Ansbach
Das Festivalbüro für die Bachwoche Ansbach 2025 ist eröffnet
In der Karolinenstraße gibt es Tickets sowie umfangreiche Informationen zum bevorstehenden Musikfest. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet.
Feuchtwangen
Dinkelsbühl
Klassische Musik für Kinder: Der „Karneval der Tiere” in der Stadthalle Kasten
Löwen, Katzen, Vögel und vieles mehr in Feuchtwangen: das Musikprojekt der Sopranistin Christiane Karg soll bereits den Kleinsten die Teilhabe an Kultur ermöglichen.
Ansbach
Bachwoche Ansbach: „Ein Festival ist immer eine Heimat auf Zeit“
Ab 2026 wird Johannes Mnich das Musikfest als Intendant leiten. Erste Ideen hat er schon. Und gut möglich, dass man ihn bald in Ansbacher Cafés trifft.
Feuchtwangen
Feuchtwangen: Christiane Karg weitet ihr Musikprojekt „be part of it” aus
Anfang August gibt es erstmals ein Picknick-Konzert in Dinkelsbühl und einen Kindermusiktag in Feuchtwangen. Im Mittelpunkt steht der „Karneval der Tiere”.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north