Lad's runter: Download-Trend bei Games verstärkt sich | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 29.07.2025 12:10

Lad's runter: Download-Trend bei Games verstärkt sich

99 Prozent der PC-Games werden inzwischen per Download gekauft. (Foto: Laura Ludwig/dpa-tmn)
99 Prozent der PC-Games werden inzwischen per Download gekauft. (Foto: Laura Ludwig/dpa-tmn)
99 Prozent der PC-Games werden inzwischen per Download gekauft. (Foto: Laura Ludwig/dpa-tmn)

Knapp sieben von zehn Spielen (68 Prozent) sind vergangenes Jahr nicht auf einem Datenträger, sondern per Download gekauft worden. Das seien 8 Prozentpunkte als noch 2023, wie der Branchenverband Games auf Basis von Umfragedaten des Meinungsforschers Yougov mitteilt. 

Besonders ausgeprägt ist die Entwicklung demnach bei PC-Spielen: Dort gibt es so gut wie keinen Kauf von Datenträgern wie etwa DVDs mehr: 99 Prozent der PC-Games werden heruntergeladen.

Am ehesten werden noch Konsolenspiele auf Datenträgern gekauft

Etwas anders stellt sich die Situation bei den im Vergleich zu PC-Games oft immer noch teureren Konsolenspielen dar. Zwar ist auch dort der Download-Anteil bei den Games-Käufen gestiegen, und zwar von 40 Prozent im Jahr 2023 auf 44 Prozent im vergangenen Jahr.

Dennoch greifen die Spieler mehrheitlich immer noch zu Datenträgern wie beispielsweise Blu-Ray-Discs, wenn es um neues Spielefutter für ihre Konsolen geht: So wurden 56 Prozent der Konsolenspiele im vergangenen Jahr in physischer Form erworben.

Die Umfragedaten stammen aus dem Panel „Yougov Shopper“, über das permanent und bevölkerungsrepräsentativ rund 25.000 Konsumentinnen und Konsumenten zu ihren Einkaufs- und Nutzungsgewohnheiten befragt werden.

© dpa-infocom, dpa:250729-930-851643/1


Von dpa
north