FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Macht Sinn: Wearables immer mal wieder ablegen
Kein Schritt ohne Smartwatch: Die kleinen Computer am Handgelenk können den Puls messen, an Termine erinnern, bezahlen und vieles mehr. Trotzdem gibt es Gründe, sie auch mal abzusetzen.
Niedersachsen
Strafvereitelung? Ermittlungen gegen Beschäftigte von X
Die Plattform X soll Ermittlern Accountdaten verweigert haben. Das hat nun die Staatsanwaltschaft Göttingen auf den Plan gerufen.
Niedersachsen
Deutschland
Verkehrsminister: Erster autonomer Linienbus „wegweisend“
Der „Albus“ ist eine Besonderheit: Als erster großer Linienbus in Deutschland rollt er vollautomatisiert durch die Stadt. Bundesverkehrsminister Schnieder sieht darin die Zukunft.
Deutschland
Falsche Börsenprofis: Banken warnen vor Messenger-Betrug
Mit dem einen richtigen Investment von jetzt auf gleich zu Reichtum gelangen - wer möchte das nicht? Aber Vorsicht: Der Weg über vermeintlich kundige Chatgruppen führt meist ins Abseits.
Deutschland
Koop-Hit mit Frustfaktor: „Paddle Paddle Paddle“
Sich mal richtig schön in die Haare kriegen: Wer Streit sucht, kann beim Spiel „Paddle Paddle Paddle“ fündig werden. Das ganze Spiel ist kompletter Frust - und macht dadurch mächtig Spaß.
USA
Klage gegen OpenAI nach Suizid von US-Teenager
Der Chatbot ChatGPT soll bessere Vorkehrungen zur Suizid-Prävention bekommen. Der Schritt folgt auf eine Klage von Eltern, die ChatGPT für den Tod ihres Sohnes verantwortlich machen.
Berlin
Brandenburg
Umrüstung der Sicherheitskontrollen am BER geht voran
Einchecken am BER geht inzwischen schneller. Dabei helfen neue Scanner an den Sicherheitskontrollen, bei denen Flüssigkeiten und Laptops im Koffer bleiben können.
Deutschland
Niedersachsen
Warum KI-Bilder von Tieren problematisch sind
Künstliche Tierbilder wirken echt, sind aber oft voller Fehler. Das birgt aus Sicht einer Stiftung Gefahren.
Deutschland
Nostalgie pur: Warum die Kassette wieder im Trend liegt
Die Musikkassette erlebt ein überraschendes Comeback: Einst von der CD verdrängt, kehrt sie dank Serien und Retro-Welle zurück – und mit ihr längst vergessen geglaubte Abspielgeräte.
Deutschland
Alte Kassetten retten: Wie die Digitalisierung gelingt
Audio-Schätze auf Kassetten, die sich langsam verabschieden? Mit dem passenden Gerät und etwas Know-how lassen sich alte Aufnahmen ins digitale Zeitalter retten.
Deutschland
USA
Gericht stoppt Werbung für Apple Watch wegen Greenwashing
Apple hat mehrere Smartwatches als erste „CO2-neutrale“ Produkte angepriesen. Das ist irreführend, befindet ein deutsches Gericht und untersagt die Werbung mit dem angeblichen Klimaschutz.
Deutschland
Internet-Vertrag: Anbieter dürfen keinen Router vorschreiben
Wer einen neuen Internet-Vertrag abschließt, bekommt die notwendige technische Ausrüstung meist mit angeboten. Annehmen müssen Kunden das Angebot aber nicht. Oft kommen sie anders günstiger dabei weg.
Schweiz
USA
Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle
Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen.
Deutschland
E-Auto gesucht? Datenbank zeigt Möglichkeiten
Marke, Reichweite, Leistung: Die Auswahl bei Elektroautos ist groß. Diese Online-Datenbank hilft, den Überblick zu gewinnen - mit Daten, Filtern und einer Möglichkeit zum Direktvergleich von Modellen.
Deutschland
Podcasts: Eine beliebte Beschäftigung für den Alltag
Ob beim Autofahren, beim Aufräumen oder zur Entspannung: Eine neue Umfrage zeigt, wie, wann und wo die Deutschen am liebsten Podcast hören – und wie viel Zeit sie dabei investieren.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north