„Leben wie Gott in Franken”: Der Weintourismus boomt in Westmittelfranken
Solche Szenen mit Weinbautechniker Andreas Hopfengart (links) sind typisch, wenn Touristinnen und Touristen durch die Weinberge geführt werden. Auf dem Foto erläutert er gerade die Charakteristika der Rotweinrebsorte Blauer Zweigelt. (Foto: Kurt Güner)
Solche Szenen mit Weinbautechniker Andreas Hopfengart (links) sind typisch, wenn Touristinnen und Touristen durch die Weinberge geführt werden. Auf dem Foto erläutert er gerade die Charakteristika der Rotweinrebsorte Blauer Zweigelt. (Foto: Kurt Güner)
Der Weintourismus boomt. Am meisten stieg das Interesse an fränkischen Weinbaugebieten. Für Westmittelfranken fehlen zwar genaue Zahlen. Aber auch hier deutet vieles auf eine Aufwärtsentwicklung hin.