FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Auernhofen (Simmershofen)
Winzer Christian Stahl aus Auernhofen mehrfach ausgezeichnet
Star-Kritiker James Suckling zählt einen Sauvignon Blanc zu den besten 100 Weinen Deutschlands. Auch im Falstaff Weinguide legt der Winzer und Sternekoch zu.
Baden-Württemberg
Deutschland
Neue Rebkrankheit nachgewiesen: Gefahr schneller Ausbreitung
Ihr Name klingt vielleicht schön, es drohen aber erhebliche wirtschaftliche Schäden für den Weinbau: In Südbaden sind Reben erstmals von der Goldgelben Vergilbung befallen. Was das nun zur Folge hat.
Ipsheim
Das Ipsheimer Weingut Düll erhält den Ehrenpreis des Landkreises Neustadt/Aisch
Das Weinjahr 2024 war kein Leichtes. Der Familienbetrieb Düll hat den widrigen Bedingungen getrotzt und wurde ausgezeichnet.
Ipsheim
Weintourismus in der Region: Zukunft liegt in Erlebnissen und Nachhaltigkeit
Urlauberinnen und Urlauber können in Westmittelfranken Winzerinnen und Winzern helfen, einen eventuellen Einnahmenrückgang auszugleichen.
Tauberzell (Adelshofen)
Sohn von Franz Josef Strauß erkundet Tauberzeller Weinberg
Was die Besonderheiten des Weinbaus im Taubertal sind, lernte Max Strauß bei einem Treffen der Mittelstands-Union Ansbach kennen.
Ulsenheim (Markt Nordheim)
Rothenburg
„Leben wie Gott in Franken”: Der Weintourismus boomt in Westmittelfranken
Die Region zieht immer mehr Besuchende an, die den Wein nicht nur kaufen, sondern vor Ort erleben möchten. Davon profitieren Winzer, zum Beispiel aus Ulsenheim.
Ipsheim
Ipsheimer Panoramablick eingeweiht: Ein Magnet für Gäste und Einheimische
Bei der Eröffnung war auch Staatsministerin Michaela Kaniber hoch oben in den Weinbergen dabei. Das Ausflugsziel ist das 10.000. Regionalbudget-Kleinprojekt.
Tauberzell (Adelshofen)
Erstklassige Trauben in Tauberzell: Große Erwartungen an den Wein-Jahrgang 2025
Die Winzer jubeln über die Erträge aus den örtlichen Weinbergen. Sie hoffen auf vollmundige Aromen beim Keltern. Und wie soll er schmecken, der Jahrgang 2025?
Ipsheim
Weingüter in Ipsheim veranstalten zwei Tage der offenen Türen
Zehn Betriebe empfangen Interessierte am 6. und 7. September. Die Besucherinnen und Besucher sollen die Vielfalt der Rebensäfte kennenlernen.
Ansbach
Heimspiel für fränkische Winzer: Das Ansbacher Weinfest hat sich etabliert
Die Veranstaltung fand zum dritten Mal statt. Organisatoren und Winzer sind mit dem Zuspruch an den fünf Tagen sehr zufrieden.
Ansbach
Bis Sonntag läuft das Weinfest in Ansbach auf dem Sebastian-Bach-Platz
Vom Rotling bis zum Silvaner gibt es Alles. Und außerdem spielt das „Schweizer Taschenmesser unter den Zwei-Mann-Kapellen”.
Burgbernheim
Neustadt/Aisch
Immense Schäden: Frost vernichtet ganze Wein-Lagen
Im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim sind Winzer schwer geknickt. Bis zu minus 4,5 Grad Celsius hatte es in manchen Weinbergen. Was das bedeutet.
Ippesheim
Ein „nices” Amt: Julia Schmidt ist neue Ippesheimer Weinprinzessin
Eva Hassold war ein Jahr gekröntes Oberhaupt im Wein-Ort. Die Zeit stand für sie ganz im Zeichen eines Wortes. Und jetzt? Ist die Nachfolgerin dran.
Neustadt
Auernhofen
Der neue Landkreis-Wein kommt aus Auernhofen
Es ist ein klassisch fränkischer Silvaner im Bocksbeutel. Dabei gibt es laut Bürgermeister Florian Hirsch in dem Simmershofener Ortsteil gar keinen Weinberg.
north